Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich mittags schwächer
Mit dem MDAX geht es am ersten Tag der Woche abwärts.
Werte in diesem Artikel
Um 12:09 Uhr notiert der MDAX im XETRA-Handel 0,21 Prozent schwächer bei 24.903,83 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 228,847 Mrd. Euro. In den Handel ging der MDAX 0,102 Prozent höher bei 24.981,93 Punkten, nach 24.956,39 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 25.105,31 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24.821,72 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der MDAX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.09.2023, wies der MDAX 27.316,05 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 14.07.2023, den Stand von 27.860,29 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.10.2022, wurde der MDAX auf 22.332,63 Punkte taxiert.
Seit Jahresanfang 2023 sank der Index bereits um 2,24 Prozent. Das Jahreshoch des MDAX liegt derzeit bei 29.815,39 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 24.821,72 Zählern markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im MDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im MDAX befinden sich derzeit Gerresheimer (+ 3,68 Prozent auf 107,10 EUR), thyssenkrupp (+ 1,74 Prozent auf 6,78 EUR), KION GROUP (+ 1,73 Prozent auf 34,64 EUR), LANXESS (+ 1,17 Prozent auf 21,62 EUR) und Aurubis (+ 1,06 Prozent auf 74,28 EUR). Schwächer notieren im MDAX derweil AIXTRON SE (-3,55 Prozent auf 29,03 EUR), Nordex (-2,59 Prozent auf 10,17 EUR), CTS Eventim (-2,14 Prozent auf 54,80 EUR), ENCAVIS (-2,06 Prozent auf 12,12 EUR) und TAG Immobilien (-1,93 Prozent auf 9,78 EUR).
MDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Lufthansa-Aktie das größte Handelsvolumen im MDAX auf. 940.814 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Talanx-Aktie mit 15,520 Mrd. Euro die dominierende Aktie im MDAX.
MDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Im MDAX verzeichnet die Lufthansa-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die RTL-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,80 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AIXTRON News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
Analysen zu thyssenkrupp AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.2024 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
17.09.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
30.08.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
14.08.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.2024 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
11.10.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
04.07.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
19.04.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen