Schwache Wirtschaftslage

Continental und Co.: Autozulieferer-Aktien geraten nach gekappter Prognose von Valeo unter Druck

25.10.24 13:38 Uhr

Continental und Co.: Autozulieferer-Aktien von gekappter Prognose von Valeo belastet | finanzen.net

Um die Aktien europäischer Autozulieferer haben die Anleger am Freitag einen großen Bogen gemacht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

62,02 EUR -2,88 EUR -4,44%

6,48 EUR -0,52 EUR -7,43%

8,01 EUR -0,52 EUR -6,12%

Dabei prägte Valeo mit einem Kurseinbruch um mehr als zehn Prozent das Bild, nachdem das französische Unternehmen am Vorabend nach Börsenschluss Zahlen vorgelegt und den Umsatzausblick gesenkt hatte. Die Serie negativer Nachrichten aus dem Autosektor wegen der allgemein schwachen Wirtschaftslage und Problemen am wichtigen Markt in China ging damit weiter.

Wer­bung

Valeo hatte seine Umsatzprognose für 2024 aufgrund der Herausforderungen in der gesamten Automobilindustrie gesenkt und seine Prognose für 2025 aufgrund der Unsicherheit zurückgezogen. Einen neuen Ausblick auf das kommende Jahr soll es voraussichtlich mit den Jahresergebnissen im Februar geben. Die Nachrichten belasteten auch andere Zulieferwerte, darunter jene des französischen Konkurrenten Forvia mit einem Minus von fast zwei Prozent. Im DAX waren Continental mit einem Abschlag von 2,1 Prozent das Schlusslicht.

Das Gesamtbild im Autosektor war am Freitag durchwachsen. Kursgewinne gab es für den Autobauer Renault, jedoch Kursverluste für Mercedes-Benz nach dem Quartalsbericht des deutschen Premium-Herstellers. Mercedes-Benz hatte mit der Margenentwicklung im Auto-Kerngeschäft enttäuscht.

/tih/ajx/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Nils Versemann / Shutterstock.com

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
03.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
02.04.2025Continental BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.04.2025Continental BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Continental BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.04.2025Continental BuyWarburg Research
02.04.2025Continental BuyUBS AG
01.04.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.03.2025Continental KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
03.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
02.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
05.03.2025Continental Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen