STOXX 50-Entwicklung

Schwache Performance in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone

25.08.25 17:57 Uhr

Schwache Performance in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone | finanzen.net

Der STOXX 50 zeigte sich letztendlich leichter.

Werte in diesem Artikel

Der STOXX 50 fiel im STOXX-Handel zum Handelsende um 0,47 Prozent auf 4.604,09 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,075 Prozent schwächer bei 4.622,57 Punkten in den Handel, nach 4.626,06 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4.603,55 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.625,00 Zähler.

Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50

Noch vor einem Monat, am 25.07.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.510,26 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.505,13 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, wurde der STOXX 50 mit 4.494,63 Punkten berechnet.

Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 6,11 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.921,71 Zählern.

STOXX 50-Tops und -Flops

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit UBS (+ 0,19 Prozent auf 32,38 CHF), UniCredit (+ 0,17 Prozent auf 69,32 EUR), SAP SE (+ 0,17 Prozent auf 233,00 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,10 Prozent auf 31,46 EUR) und Airbus SE (-0,07 Prozent auf 180,60 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil BASF (-1,54 Prozent auf 47,32 EUR), Enel (-1,46 Prozent auf 8,03 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,98 Prozent auf 54,60 EUR), Richemont (-0,73 Prozent auf 135,15 CHF) und Novartis (-0,71 Prozent auf 101,24 CHF).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 3.247.626 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 270,886 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,19 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,68 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
15.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
10.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
15.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
10.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
06.08.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen