Schnellladelösungen

Siemens-Aktie im Aufwind: Siemens mit Komplettübernahme von Nutzfahrzeug-Ladeinfrastruktur-Spezialisten Heliox - Auftrag für Siemens Mobility

22.08.23 17:55 Uhr

Siemens-Aktie im Aufwind: Siemens mit Komplettübernahme von Nutzfahrzeug-Ladeinfrastruktur-Spezialisten Heliox - Auftrag für Siemens Mobility | finanzen.net

Siemens übernimmt Heliox vollständig, den nach Konzernangaben führenden niederländischen Anbieter von Schnellladelösungen für batterieelektrische Bus- und Lkw-Flotten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

197,34 EUR 0,68 EUR 0,35%

Verkäufer sind die Private-Equity-Firma Waterland und eine Beteiligungsgesellschaft, in der die Anteile von Mitarbeitenden und anderen Einzelpersonen gebündelt sind, wie Sparte Smart Infrastructure des Münchner Technologiekonzerns Siemens mitteilte.

Wer­bung

Deren CEO Matthias Rebellius sprach von einem "wichtigen Meilenstein, der einen erheblichen Mehrwert für unser schnell wachsendes eMobility-Ladegeschäft darstellt". Das eigene Portfolio werde um Produkte und Lösungen für das DC-Schnellladen erweitert, die sich auf E-Bus- und E-Lkw-Flotten konzentrierten. Angaben zum Kaufpreis wurden nicht gemacht. Heliox beschäftigt rund 330 Mitarbeitende.

Siemens Mobility digitalisiert ÖBB-Schienennetz

Siemens Mobility hat von den Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) einen Auftrag im Wert von 400 Millionen Euro für den weiteren Ausbau des digitalen Zugsicherungssystems ETCS erhalten. Die beiden Unternehmen schlossen einen Rahmenvertrag für eine langfristige Zusammenarbeit, wie Siemens mitteilte. Auf einem ersten, 57 Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen Linz und Vöcklabruck ist das System bereits installiert und in Betrieb genommen worden.

Im Zuge des weiteren Rollouts sind bis 2038 insgesamt 21 ETCS-Streckenzentralen geplant, mit denen das hochrangige Streckennetz Österreichs ausfallsicher abgedeckt wird. Das European Train Control System (ETCS) soll in Europa langfristig mehr als 20 verschiedene Zugbeeinflussungssysteme ersetzen. Die digitale Technik erlaubt es, mehr Züge im Personen- wie Güterverkehr auf einem Streckenabschnitt fahren zu lassen als bisher.

Wer­bung

Für die Siemens-Aktie ging es am Dienstag via XETRA letztlich um 1,47 Prozent nach oben auf 136,90 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: MICHELE TANTUSSI/AFP//Getty Images, Joerg Koch/Getty Images

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
08:36Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
08:36Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
04.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
14.02.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen