S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Start des Freitagshandels fester

Der S&P 500 setzt seinen Aufwärtstrend auch am fünften Tag der Woche fort und verbucht erneut Gewinne.
Werte in diesem Artikel
Am Freitag bewegt sich der S&P 500 um 15:58 Uhr via NYSE 0,71 Prozent fester bei 5.851,04 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 48,705 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,411 Prozent auf 5.833,75 Punkte an der Kurstafel, nach 5.809,86 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 5.851,79 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5.826,75 Punkten lag.
S&P 500 auf Jahressicht
Auf Wochensicht sank der S&P 500 bereits um 0,116 Prozent. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 25.09.2024, einen Stand von 5.722,26 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 25.07.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5.399,22 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.10.2023, lag der S&P 500-Kurs bei 4.186,77 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 23,37 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 5.878,46 Punkten. Bei 4.682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit Digital Realty Trust (+ 15,45 Prozent auf 190,65 USD), Deckers Outdoor (+ 13,13 Prozent auf 172,00 USD), Tapestry (+ 12,44 Prozent auf 50,00 USD), Centene (+ 11,73 Prozent auf 68,85 USD) und Western Digital (+ 8,26 Prozent auf 71,80 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil Mohawk Industries (-9,79 Prozent auf 137,00 USD), HCA (-8,34 Prozent auf 365,64 USD), Principal Financial Group (-6,88 Prozent auf 83,48 USD), Universal Health Services (-6,71 Prozent auf 209,58 USD) und Hartford Financial Services Group (-6,43 Prozent auf 112,71 USD) unter Druck.
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5.564.807 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 macht die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,244 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Unter den S&P 500-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. In puncto Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
30.01.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
10.01.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
03.01.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.11.2024 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
30.01.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.01.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen