Rückläufige Zulassungen

KBA: Porsche, Audi und Mercedes mit Absatzeinbruch im Juni

03.07.19 13:12 Uhr

KBA: Porsche, Audi und Mercedes mit Absatzeinbruch im Juni | finanzen.net

In einem insgesamt schwächeren Automarkt haben Porsche, Mercedes und Audi im Juni deutlich weniger Fahrzeuge auf den deutschen Markt gebracht.

Während die Neuzulassungen der VW-Premiumtochter um 13,2 Prozent absackten, ging es bei Mercedes um 15,2 Prozent nach unten, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Porsche verzeichnete sogar einen Einbruch von 32,2 Prozent. Rückläufige Zulassungen gab es auch bei Opel (-7,3 Prozent) und Marktführer Volkswagen (-6,1 Prozent).

Wer­bung

Der Branchenverband VDA hatte bereits am Dienstag über das Absatzminus auf dem deutschen Markt im Juni von 5 Prozent berichtet. Zurückzuführen ist der Rückgang auch auf einen Kalendereffekt - der Juni hatte 2019 drei Arbeitstage weniger als im Vorjahr. Gegen den Trend zulegen konnten BMW (+1,1 Prozent), Ford Motor (+2,2), Fiat Chrysler Automobiles (+4,2) und die französischen Marken Citroen (+19,6) und Peugeot (+2,0) sowie Mazda (+2,8), Suzuki und Kia (jeweils +18,1).

Aussichten "sehr bescheiden"

"Auf dem deutschen Neuwagenmarkt herrscht zurzeit Stillstand", kommentiert Peter Fuß, Partner bei der Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY), das derzeitige Umfeld. Der Absatz stieg im ersten Halbjahr nur um 0,5 Prozent, und die Aussichten für die zweite Jahreshälfte seien "sehr bescheiden". "Denn in den kommenden zwei Monaten dürften wir aufgrund des Absatzbooms im Vorjahr negative Wachstumszahlen sehen", erwartet Fuß.

Wer­bung

Im Sommer 2018 waren aufgrund der Umstellung auf den neuen Abgastest WLTP massiv Neuwagen mit älterer Zertifizierung in den Markt gedrückt worden. Da im September die nächste WLTP-Stufe anstehe, dürfte es aber dann erneut einstellige Absatzrückgänge geben. Auch wegen der eingetrübten Wirtschaftslage rechnet Fuß mit einem Absatzrückgang 2019 im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Alexander Chaikin / Shutterstock.com, zagan / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"