Rückgang des Nettogewinns

AstraZeneca verdient weniger und erhöht den Ausblick - AstraZeneca-Aktie legt leicht zu

29.07.21 17:18 Uhr

AstraZeneca verdient weniger und erhöht den Ausblick - AstraZeneca-Aktie legt leicht zu | finanzen.net

AstraZeneca hat im zweiten Quartal einen Rückgang seines Nettogewinns verzeichnet, obwohl der Gesamtumsatz gestiegen ist.

Werte in diesem Artikel
Aktien

136,00 EUR -1,30 EUR -0,95%

Die Prognose für den Kerngewinn pro Aktie im laufenden Jahr hob das Unternehmen an.

Der Pharmakonzern erzielte im zweiten Quartal einen Gewinn von nur noch 550 Millionen US-Dollar gegenüber 756 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg von 6,28 Milliarden auf 8,22 Milliarden Dollar, auch dank der Einnahmen mit dem Impfstoff gegen COVID-19.

Wer­bung

Der Kerngewinn pro Aktie lag im Quartal bei 0,90 Dollar gegenüber 0,96 Dollar im Vorjahresquartal, da die Kennzahl weiterhin unter den Kosten des Corona-Impfstoffs leidet, den AstraZeneca ohne Gewinn entwickelt hat.

Nach der kürzlich abgeschlossenen Übernahme von Alexion Pharmaceuticals und der Ausgabe neuer Aktien erhöhte AstraZeneca die Prognose für das Wachstum des Kerngewinns je Aktie im Jahr 2021. Der Pharmakonzern rechnet mit einem Anstieg des Gesamtumsatzes im unteren Bereich der Spanne zwischen 20 und 19 Prozent. Der Kerngewinn pro Aktie soll in der Spanne von 5,05 bis 5,40 US-Dollar liegen. Zuvor hatte das Unternehmen eine Spanne von 4,75 bis 5 Dollar für die Kennzahl in Aussicht gestellt.

Wer­bung

"Die Prognose beinhaltet keine Umsatz- oder Gewinnauswirkungen aus dem Verkauf des Pandemieimpfstoffs Covid-19", teilte AstraZeneca und fügte hinzu, dass das Unternehmen Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Pandemie anerkennt, einschließlich der Auswirkungen potenzieller neuer Medikamente für Covid-19 in der klinischen Entwicklung.

Der Impfstoff gegen COVID-19 erbrachte nach Angaben des Unternehmens in diesem Quartal einen Umsatz von 894 Millionen Dollar.

Wer­bung

Die AstraZeneca-Aktie verteuert sich in London zeitweise um 0,10 Prozent auf 82,74 Pfund.

Von Cecilia Butini

LONDON (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Oli Scarff/Getty Images

Nachrichten zu AstraZeneca PLC

Wer­bung

Analysen zu AstraZeneca PLC

DatumRatingAnalyst
30.01.2025AstraZeneca NeutralUBS AG
21.01.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2025AstraZeneca HoldJefferies & Company Inc.
15.01.2025AstraZeneca OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.01.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.01.2025AstraZeneca OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.01.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025AstraZeneca BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.01.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
30.01.2025AstraZeneca NeutralUBS AG
20.01.2025AstraZeneca HoldJefferies & Company Inc.
17.12.2024AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
16.12.2024AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
10.12.2024AstraZeneca HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
07.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
05.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
05.11.2024AstraZeneca SellDeutsche Bank AG
05.11.2024AstraZeneca SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AstraZeneca PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"