ROUNDUP: Sixt legt nicht so deutlich zu wie erwartet - Aktie fällt

13.08.25 10:29 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

86,55 EUR 2,50 EUR 2,97%

Indizes

16.942,7 PKT 10,8 PKT 0,06%

PULLACH (dpa-AFX) - Der Autovermieter Sixt (Sixt SE St) hat den Gewinn im zweiten Quartal gegenüber dem schwachen Vorjahreszeitraum kräftig gesteigert. Die Erwartungen des Aktienmarktes konnten die Pullacher damit aber nicht ganz erfüllen. Experten hatten sich etwas mehr Gewinn ausgerechnet. Finanzchef Franz Weinberger sprach am Mittwoch von einem Rekordquartal beim Umsatz. Die Flotte habe der Anbieter dagegen nur moderat vergrößert, der Anteil teurer Mietwagen sei hoch gewesen. "Insgesamt sind wir bei zunehmender makroökonomischer Unsicherheit und abnehmender Visibilität auf einem guten Weg, die Jahresziele zu erreichen", sagte der Manager. Die Anleger ließen die im SDax notierte Aktie fallen.

Wer­bung

Das Papier verlor am Vormittag fast vier Prozent auf 90 Euro. Seit Jahresbeginn steht noch ein Plus von rund 16 Prozent zu Buche. Für Metzler-Analyst Stephan Bauer fiel das Vorsteuerergebnis etwas schwächer aus als von ihm und vom Markt geschätzt. Europa sei der Haupttreiber des Wachstums gewesen mit robusten Preisen. Insbesondere in Italien und Spanien habe Sixt von guter Nachfrage und den Investitionen ins Stationsnetzwerk profitiert.

Das Vorsteuerergebnis zog um knapp 71 Prozent auf 107,3 Millionen Euro an, wie das Unternehmen in Pullach mitteilte. Sixt konnte den Anteil teurerer Mietwagen steigern und zudem die Flottenkosten senken. Ein Jahr zuvor hatte ein Restwertverfall unter anderem bei Elektroautos die Geschäfte belastet. Unter dem Strich stand im zweiten Quartal ein Nettogewinn von 78,4 Millionen Euro, ein Plus von mehr als 62 Prozent.

Die aktuelle Weltlage spürt auch Sixt, allerdings ohne größere Blessuren. Man habe angesichts der hohen Unsicherheit im Markt die Flotte in den USA lieber etwas knapper geplant, sagte Finanzchef Weinberger im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Grundsätzlich sei das Geschäft dort stabil, was auch daran liege, dass man rund zwei Drittel direkt mit Amerikanern mache. Zwar lag das Umsatzwachstum in den USA im zweiten Quartal unter dem in Europa, dazu trugen aber auch Wechselkurseffekte durch den schwachen Dollar bei. Grundsätzlich bleiben die USA als größter Autovermietmarkt der Welt für Sixt aber ein strategischer Wachstumsmarkt, wie Weinberger betont.

Wer­bung

Vor einem Jahr hatte Sixt unter den schwachen Gebrauchtwagenpreisen gelitten, durch die das Unternehmen beim Weiterverkauf seiner Mietwagen weniger einnahm. Inzwischen ist dieses Problem weitgehend gelöst. Im ersten Quartal seien die letzten betroffenen Fahrzeuge angefallen, sagte Weinberger. Hilfreich sind auch wieder besser gewordene Einkaufskonditionen. Nach der Knappheit auf dem Fahrzeugmarkt sei die Lage hier wieder besser, sagte Weinberger.

Der Umsatz wuchs insgesamt um gut sieben Prozent auf 1,08 Milliarden Euro. Die durchschnittliche Flottengröße wuchs in den drei Monaten bis Ende Juni im Jahresvergleich um knapp sechs Prozent. Die Prognose für das Gesamtjahr bestätigte das Management. Sixt will den Umsatz um 5 bis 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von rund 4 Milliarden Euro steigern. Die Vorsteuermarge soll weiter rund 10 Prozent erreichen./men/ruc/nas/stk

Ausgewählte Hebelprodukte auf Sixt

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Sixt

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Sixt SE St.

Wer­bung

Analysen zu Sixt SE St.

DatumRatingAnalyst
19.09.2025Sixt SE St BuyDeutsche Bank AG
05.09.2025Sixt SE St BuyUBS AG
28.08.2025Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
14.08.2025Sixt SE St HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.08.2025Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Sixt SE St BuyDeutsche Bank AG
05.09.2025Sixt SE St BuyUBS AG
28.08.2025Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
14.08.2025Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
13.08.2025Sixt SE St KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14.08.2025Sixt SE St HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.05.2025Sixt SE St HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.02.2025Sixt SE St HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.11.2024Sixt SE St HaltenDZ BANK
13.11.2024Sixt SE St HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
03.05.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
05.04.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
02.03.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
07.01.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sixt SE St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen