Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall steigt am Freitagmittag
Die Aktie von Rheinmetall gehört am Freitagmittag zu den Performance-Besten des Tages. Die Rheinmetall-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 1,1 Prozent im Plus bei 755,00 EUR.
Werte in diesem Artikel
Um 11:48 Uhr konnte die Aktie von Rheinmetall zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 1,1 Prozent auf 755,00 EUR. In der Spitze gewann die Rheinmetall-Aktie bis auf 757,20 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 747,20 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 99.422 Rheinmetall-Aktien umgesetzt.
Bei einem Wert von 758,40 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (30.01.2025). Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 0,45 Prozent hinzugewinnen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 323,00 EUR. Dieser Wert wurde am 01.02.2024 erreicht. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Rheinmetall-Aktie derzeit noch 57,22 Prozent Luft nach unten.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 7,54 EUR, nach 5,70 EUR im Jahr 2023. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 751,38 EUR.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Rheinmetall am 07.11.2024 vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 3,11 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 2,35 EUR je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite standen 2,45 Mrd. EUR in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 1,76 Mrd. EUR umgesetzt.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2024 dürfte Rheinmetall am 13.03.2025 vorlegen. Rheinmetall dürfte die Q4 2025-Ergebnisse Experten zufolge am 12.03.2026 präsentieren.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2024 auf 21,38 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie
Börse Frankfurt: DAX steigt zum Start des Donnerstagshandels
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start in der Gewinnzone
Rheinmetall-Aktie etwas fester nach Kurszielanhebung durch Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Tobias Arhelger / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.01.2025 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
23.01.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
09.01.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
17.12.2024 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.01.2025 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
17.12.2024 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
16.12.2024 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.12.2024 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
09.01.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
25.11.2024 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
12.11.2024 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
08.11.2024 | Rheinmetall Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen