Rechtswidrige Beihilfen

EU-Kommission: Ryanair muss Millionen an Frankreich zurückzahlen

02.08.19 13:22 Uhr

EU-Kommission: Ryanair muss Millionen an Frankreich zurückzahlen | finanzen.net

Die Billigairline Ryanair muss dem französischen Staat nach einer Entscheidung der EU-Wettbewerbshüter 8,5 Millionen Euro wegen rechtswidriger Beihilfen zurückzahlen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,32 EUR 0,42 EUR 2,11%

Verträge zwischen der Vereinigung für Tourismus- und Wirtschaftsförderung (APFTE) und der Fluggesellschaft zur Förderung des Flughafens Montpellier hätten gegen EU-Recht verstoßen, teilte die EU-Kommission am Freitag mit.

Wer­bung

Die Zahlungen der französischen Behörden an Ryanair hätten der irischen Fluggesellschaft einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft, sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. Zugleich hätten sie anderen Regionalflughäfen geschadet. Dies sei ein Verstoß gegen die EU-Beihilfevorschriften.

Die EU-Kommission hatte die Untersuchung im vergangenen Jahr wegen der Beschwerde eines Ryanair-Konkurrenten eingeleitet. Hintergrund ist eine Abmachung zwischen Ryanair und der APFTE, wonach die irische Airline 8,5 Millionen Euro erhielt. Im Gegenzug warb Ryanair auf seiner Homepage für Montpellier und die Umgebung als Reiseziel.

Wer­bung

Konkret kritisiert die EU-Kommission nun unter anderem, dass die Zahlungen nicht dem tatsächlichen Werbebedarf der APFTE entsprachen, sondern lediglich dazu dienten, Ryanair am Flughafen zu halten. Zudem seien die Vereinbarungen nur mit Ryanair und einer Tochtergesellschaft geschlossen worden, nicht aber mit anderen Airlines. Ryanair fliegt Montpellier seit April 2019 nicht mehr an.

/wim/DP/jsl

BRÜSSEL/MONTPELLIER (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ryanair

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ryanair

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: pio3 / Shutterstock.com, Rob Wilson / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ryanair

Wer­bung

Analysen zu Ryanair

DatumRatingAnalyst
29.01.2025Ryanair BuyUBS AG
28.01.2025Ryanair BuyUBS AG
28.01.2025Ryanair OutperformBernstein Research
28.01.2025Ryanair OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Ryanair OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025Ryanair BuyUBS AG
28.01.2025Ryanair BuyUBS AG
28.01.2025Ryanair OutperformBernstein Research
28.01.2025Ryanair OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Ryanair OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Ryanair HoldJefferies & Company Inc.
18.12.2024Ryanair HoldJefferies & Company Inc.
05.11.2024Ryanair HoldDeutsche Bank AG
04.11.2024Ryanair NeutralUBS AG
30.10.2024Ryanair HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.01.2022Ryanair ReduceKepler Cheuvreux
12.11.2020Ryanair ReduceKepler Cheuvreux
02.11.2020Ryanair ReduceKepler Cheuvreux
29.07.2020Ryanair ReduceKepler Cheuvreux
25.02.2020Ryanair UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ryanair nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"