Quartalszahlen am Mittwoch

Oracle: SAP-Konkurrent mit aktuellem Update

10.12.17 10:00 Uhr

Oracle: SAP-Konkurrent mit aktuellem Update | finanzen.net

Oracle, der größte SAP-Konkurrent, wird am Mittwoch den Akteuren an den Aktienmärkten ein Update zum Geschäftsverlauf im zweiten Quartal veröffentlichen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

121,60 EUR 0,14 EUR 0,12%

Indizes

17.382,9 PKT 216,9 PKT 1,26%

2.679,8 PKT 29,0 PKT 1,10%

5.525,2 PKT 40,4 PKT 0,74%

von Jörg Bernhard

Bei den für das abgelaufene Quartal von FactSet Research ausgewiesenen Analystenschätzungen scheint die Prognoseunsicherheit gegenwärtig relativ gering zu sein. Wie vor drei Monaten prognostizieren die Aktienexperten für das US-Softwareunternehmen im Durchschnitt einen Gewinn pro Aktie in Höhe von 0,68 Dollar aus. Für das bereits laufende dritte Quartal haben sich die Schätzungen von 0,73 auf 0,72 Dollar leicht reduziert.

Wer­bung


Erfasst werden von FactSet Research insgesamt 36 Analystenmeinungen, wobei die Optimisten eindeutig in der Überzahl sind. So stufen aktuell 23 Analysten die Oracle-Aktie als kaufenswert ("Buy") ein, während zwei Aktienexperten zum Übergewichten ("Overweight") raten. Neutral gestimmt ("Hold") sind derzeit zehn Analysten. Lediglich ein Analyst rät zum Verkauf ("Sale") der Aktie. Mit Blick auf die ausgesprochenen Kursziele reichen die Prognosen von 33,00 bis 62,50 Dollar, was zu einem durchschnittlichen Mittelwert von 55,76 Dollar führt.

Oracle: Aufwärtstrend gefährdet

Von Rekordkursen ist die Oracle-Aktie aus charttechnischer Sicht derzeit ein gutes Stück entfernt, schließlich wurde das jüngste Rekordhoch Mitte September bei 52,80 Dollar (aktuell: 49,60 Dollar) markiert. In der kommenden Woche dürfte die Spannung aus zwei Gründen zunehmen. Erstens: Im Bereich von 48 Dollar verläuft eine markante Unterstützungszone. Wird sie verletzt, droht erheblicher chartinduzierter Verkaufsdruck. Zweitens: Knapp unterhalb von 48 Dollar verläuft derzeit die langfristige 200-Tage-Linie. Wird sie signifikant unterschritten, gilt dies in der Chartlehre als besonders starkes Verkaufssignal.
In eigener Sache

Übrigens: Oracle und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Oracle

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Oracle

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Oracle Corp.

Wer­bung

Analysen zu Oracle Corp.

DatumRatingAnalyst
07.04.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
28.03.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Oracle Sector PerformRBC Capital Markets
12.03.2025Oracle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
28.03.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
11.03.2025Oracle KaufenDZ BANK
11.03.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.03.2025Oracle Sector PerformRBC Capital Markets
12.03.2025Oracle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.03.2025Oracle Sector PerformRBC Capital Markets
11.03.2025Oracle NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.01.2025Oracle Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
13.12.2022Oracle SellGoldman Sachs Group Inc.
21.10.2022Oracle SellGoldman Sachs Group Inc.
19.03.2019Oracle VerkaufenDZ BANK
17.09.2015Oracle SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.01.2015Oracle SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Oracle Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen