Porat ersetzt Pichette

Finanzchefin von Morgan Stanley geht zu Google

24.03.15 16:06 Uhr

Finanzchefin von Morgan Stanley geht zu Google | finanzen.net

Google bekommt eine Finanzchefin mit Wall Street-Erfahrung.

Werte in diesem Artikel
Aktien

152,84 EUR 0,88 EUR 0,58%

57,72 EUR 0,42 EUR 0,73%

95,74 EUR 1,74 EUR 1,85%

Die Top-Managerin Ruth Porat wechselt zu dem Internet-Konzern aus der gleichen Position bei der Bank Morgan Stanley. Porat werde den neuen Job am 26. Mai antreten, teilte Google am Dienstag mit.

Wer­bung

Porat, die im Silicon Valley aufwuchs, arbeitete seit 1987 in verschiedenen Positionen bei Morgan Stanley. Sie hatte auch mehrere Investitionen in Internet-Unternehmen wie Amazon oder eBay betreut. Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" bezeichnete Porat als "eine der mächtigsten Frauen an der Wall Street". Bei Morgan Stanley wird sie von Jonathan Pruzan ersetzt, der aktuell im Investmentbanking-Bereich arbeitet. Er ist seit 1994 bei der Bank.

Der langjährige Google-Finanzchef Patrick Pichette hatte vor zwei Wochen seinen Rückzug angekündigt. Er wolle mit seiner Frau um die Welt reisen, schrieb der 52-jährige. Pichette war seit August 2008 Finanzchef des Internet-Konzerns. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehörte auch, den Wall Street-Investoren den Kurs von Google zu vermitteln. Einige von ihnen machen sich Sorgen angesichts der Kosten von Zukunftsprojekten wie selbstfahrende Autos oder die Datenbrille Google Glas, während der Konzern sein Geld nach wie vor fast nur mit Werbung im Umfeld der Internet-Suche verdient./so/DP/jha

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: l i g h t p o e t / Shutterstock.com, Gordon Bell / Shutterstock.com

Nachrichten zu Morgan Stanley

Wer­bung

Analysen zu Morgan Stanley

DatumRatingAnalyst
16.07.2024Morgan Stanley NeutralUBS AG
19.04.2023Morgan Stanley BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2022Morgan Stanley BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.09.2021Morgan Stanley HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.04.2021Morgan Stanley kaufenCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
19.04.2023Morgan Stanley BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2022Morgan Stanley BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2021Morgan Stanley kaufenCredit Suisse Group
15.10.2020Morgan Stanley OutperformRBC Capital Markets
05.10.2020Morgan Stanley OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
16.07.2024Morgan Stanley NeutralUBS AG
28.09.2021Morgan Stanley HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.04.2020Morgan Stanley neutralDeutsche Bank AG
21.01.2020Morgan Stanley NeutralCitigroup Corp.
04.04.2019Morgan Stanley HoldHSBC
DatumRatingAnalyst
20.01.2016Morgan Stanley SellSociété Générale Group S.A. (SG)
25.07.2011Morgan Stanley underperformRBC Capital Markets
02.10.2009Morgan Stanley underperformCalyon Securities Inc.
31.08.2005Morgan Stanley underweightPrudential Financial
28.07.2005Morgan Stanley underweightPrudential Financial

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Morgan Stanley nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen