Personalengpässe

Fraport-Aktie gibt nach: Abfertigungsprobleme am Frankfurter Flughafen dürften sich bis in den Sommer ziehen

24.05.22 16:23 Uhr

Fraport-Aktie gibt nach: Abfertigungsprobleme am Frankfurter Flughafen dürften sich bis in den Sommer ziehen | finanzen.net

Am Frankfurter Flughafen müssen Passagiere auch im bevorstehenden Reisesommer Geduld mitbringen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

57,00 EUR 0,45 EUR 0,80%

6,24 EUR -0,09 EUR -1,42%

Der Flughafenbetreiber Fraport rechnet mit Problemen bei der Abfertigung der Flugzeuge, da weiter nicht 100 Prozent des Personals zur Verfügung stehe. Der Hochlauf des Flugverkehrs aus der Corona-Flaute laufe sehr schnell, sagte Fraport-Chef Stefan Schulte am Dienstag bei der Hauptversammlung des MDAX-Konzerns.

Wer­bung

Er rechne im Sommer mit 70 bis 75 Prozent des Passagieraufkommens aus der Vorkrisenzeit, wobei es zu sehr starken Betriebsspitzen komme, sagte Schulte. Er entschuldige sich für die nicht immer gute Qualität der Dienstleistungen. Der Fraport-Chef kündigte an, in enger Abstimmung mit den Fluggesellschaften wie zur Osterzeit den Flugplan zu entzerren. Flüge müssten verschoben oder auch gestrichen werden, um Chaos zu vermeiden. Zu Ostern hatte der Hauptkunde Lufthansa bereits mehr als 100 Flüge gestrichen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Auch andere europäische Flughäfen hatten beim Hochlauf des Betriebs erhebliche Probleme. Ein Grund ist der Personalmangel bei Flughäfen, Airlines und Dienstleistern. In der Corona-Krise hatten zahlreiche Unternehmen ihre Belegschaften verkleinert und haben nun Probleme, neue Kräfte zu gewinnen. Fraport will in diesem Jahr 1.000 neue Mitarbeiter einstellen.

Wer­bung

Man werbe auch mit der Hilfe von Personaldienstleistern im europäischen Ausland an, sagte Schulte. Mehr als 100 neue Leute im Monat könne man aber kaum einstellen, weil diese Sicherheitsüberprüfungen ablegen und angelernt werden müssten. Im Sommer würden erneut Verwaltungsmitarbeiter einschließlich des Vorstands bei der Abfertigung mitarbeiten. Mittelfristig müsse man sich flexibler aufstellen, da sich mit zunehmender Bedeutung des Freizeitverkehrs in den Sommermonaten die Nachfrage überproportional erhöhe.

Auf der Hauptversammlung wurden sämtliche Vorschläge des Vorstands und des Aufsichtsrats von den Aktionären angenommen. Die Eigner mit dem Land Hessen und der Stadt Frankfurt an der Spitze verzichteten damit auch auf eine Dividende für das Geschäftsjahr 2021, für das Fraport einen Bilanzgewinn von 38,26 Millionen Euro ausgewiesen hatte. Dieser geht nun in die Gewinnrücklage.

Wer­bung

Fraport-Aktien zeigen sich via XETRA zeitweise 1,99 Prozent schwächer bei 49,79 Euro.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fraport

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fraport

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.12.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa OverweightBarclays Capital
07.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.12.2024Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
04.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"