Optimismus in New York: S&P 500 legt nachmittags zu

Für den S&P 500 geht es derzeit aufwärts.
Werte in diesem Artikel
Um 19:59 Uhr geht es im S&P 500 im NYSE-Handel um 0,81 Prozent aufwärts auf 5.158,70 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 42,781 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der S&P 500 0,850 Prozent fester bei 5.160,60 Punkten, nach 5.117,09 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5.175,60 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.153,46 Zählern.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, wurde der S&P 500 mit 5.005,57 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 18.12.2023, lag der S&P 500 bei 4.740,56 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 17.03.2023, mit 3.916,64 Punkten bewertet.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2024 bereits um 8,77 Prozent zu. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 5.189,26 Punkte. Bei 4.682,11 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit SVB Financial Group (+ 60,00 Prozent auf 0,08 USD), Tesla (+ 6,30 Prozent auf 173,87 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 4,42 Prozent auf 147,42 USD), Cummins (+ 4,41 Prozent auf 286,95 USD) und Alphabet C (ex Google) (+ 4,35 Prozent auf 148,35 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Super Micro Computer (-7,02 Prozent auf 993,75 USD), First Republic Bank (-3,57 Prozent auf 0,04 USD), International Paper (-3,09 Prozent auf 35,23 USD), Organon Company (-2,90 Prozent auf 17,75 USD) und Abbott Laboratories (-2,58 Prozent auf 112,51 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im S&P 500 ist die Apple-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 13.330.650 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 2,841 Bio. Euro macht die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Mitglieder
2024 hat die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 285,71 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Abbott Laboratories und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Abbott Laboratories
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Abbott Laboratories
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Abbott Laboratories News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
04.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.03.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.03.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
12.03.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.03.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
10.03.2025 | Tesla Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen