Offshore-Windpark

Salzgitter-Aktie im Minus: Salzgitter und Iberdrola vereinbaren Stromliefervertrag

20.04.23 12:48 Uhr

Salzgitter-Aktie im Minus: Salzgitter und Iberdrola vereinbaren Stromliefervertrag | finanzen.net

Der im Bau befindliche Offshore-Windpark vor der Insel Rügen soll für die umweltfreundliche Stahlproduktion genutzt werden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,50 EUR 0,07 EUR 0,48%

18,96 EUR -0,47 EUR -2,42%

Der Windpark-Betreiber Iberdrola Deutschland und der Stahlproduzent Salzgitter seien einen Stromliefervertrag für 15 Jahre eingegangen, teilten die Unternehmen in einer gemeinsamen Pressemitteilung am Donnerstag mit. Der Windpark "Baltic Eagle" soll demnach 114 Megawatt Windstrom für die Salzgitter Flachstahl GmbH bereitstellen.

Wer­bung

Der rund 30 Kilometer vor Rügen entstehende Park, der 2024 ans Netz gehen soll, hat den Angaben nach eine Gesamtkapazität von 476 Megawatt. Sein Strom soll den Plänen nach für die Produktion von Wasserstoff genutzt werden, der dann wiederum in der Stahlproduktion eingesetzt wird.

"Mit starken Partnerschaften und langfristigen Strom-Abnahmeverträgen (PPA) tragen wir zur grünen Transformation der deutschen Industrie bei und unterstützen unter anderem den Markthochlauf von Grünem Wasserstoff", sagte der Vorstandsvorsitzende von Iberdrola Deutschland, Felipe Montero, zum Vertragsabschluss. Das Unternehmen sieht laut einem Sprecher in den PPAs die Möglichkeit, Erneuerbare Energieanlagen ohne staatliche Förderung zu errichten, für die Industriekunden bringe es einerseits Preis-, andererseits Versorgungssicherheit mit grünem Strom.

Wer­bung

Dies sieht auch der Vorstandschef der Salzgitter AG Gunnar Groebler so, der in der Vereinbarung einen großen Schritt zu einer klimaneutralen Produktion sieht: "Für uns und unsere Zuliefer- und Kundenbranchen wird die Etablierung nachhaltiger Produktions- und Prozessketten immer wichtiger".

In Madrid geht es für die Iberdrola-Aktie zeitweise 0,13 Prozent aufwärts auf 11,72 Euro. Das Salzgitter-Papier notiert via XETRA derweil 2,11 Prozent schwächer bei 36,14 Euro.

/ssc/DP/mis

STRALSUND (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Iberdrola SA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Iberdrola SA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lukassek / Shutterstock.com

Nachrichten zu Iberdrola SA

Wer­bung

Analysen zu Iberdrola SA

DatumRatingAnalyst
12.02.2025Iberdrola SA BuyUBS AG
05.02.2025Iberdrola SA Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025Iberdrola SA NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Iberdrola SA BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.01.2025Iberdrola SA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.02.2025Iberdrola SA BuyUBS AG
27.01.2025Iberdrola SA BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.01.2025Iberdrola SA BuyJefferies & Company Inc.
09.01.2025Iberdrola SA BuyUBS AG
06.01.2025Iberdrola SA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Iberdrola SA Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025Iberdrola SA NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.01.2025Iberdrola SA HoldDeutsche Bank AG
13.01.2025Iberdrola SA HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.12.2024Iberdrola SA Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.07.2021Iberdrola SA UnderperformRBC Capital Markets
28.06.2021Iberdrola SA UnderperformRBC Capital Markets
05.07.2016Iberdrola UnderperformBNP PARIBAS
28.04.2016Iberdrola UnderperformBNP PARIBAS
16.02.2016Iberdrola UnderperformBNP PARIBAS

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Iberdrola SA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"