Notbremse

Daimler-Aktie schwächer: Auslieferungsstopp und Rückruf von AMG-Modellen

05.01.21 18:01 Uhr

Daimler-Aktie schwächer: Auslieferungsstopp und Rückruf von AMG-Modellen | finanzen.net

Daimler hat die Auslieferung bestimmter leistungsstarker Benziner-Modelle laut einem Magazinbericht gestoppt und plant einen Rückruf für weltweit 20.000 Fahrzeuge.

Werte in diesem Artikel

In einer internen E-Mail an Verkaufsdirektoren und Verkaufsleiter heißt es: "Wir weisen Sie an, die betroffenen Fahrzeuge nicht an Kunden auszuliefern bis eine entsprechende Abhilfe in den Servicebetrieben verfügbar ist", wie das Wirtschaftsmagazin Business Insider berichtet.

Wer­bung

Hintergrund der Notbremse ist nach Informationen von Business Insider eine fehlerhafte Programmierung des Ottopartikelfilters (OPF). Die Einrichtung dient bei Benzinern dazu, die Anzahl der Partikel in den Abgasen zu reduzieren. Seit der Umstellung auf den praxisnahen Testzyklus WLTP werden Ottopartikelfilter vermehrt eingesetzt, um die Grenzwerte der Partikelanzahl einzuhalten.

"Die Mercedes-Benz AG hat festgestellt, dass bei der Applikation der OPF-Regeneration die Anforderungen der WLTP-Verordnung nicht vollständig berücksichtigt worden sein könnte", heißt es in dem internen Schreiben. Demnach würden die notwendigen Temperaturen, um den Rußabbrand zu gewährleisten, in dem Filter nicht erreicht. Die Folge sei, dass es zu häufigeren Regenerationszyklen des OPF käme und damit wohl auch zu einem höheren Kraftstoffverbrauch. Dazu heißt es in der E-Mail: "Dieses Verhalten wurde bei der Zertifizierung nicht berücksichtigt." Und somit würde der "Aufbauzustand der Fahrzeuge" auch nicht dem zertifizierten Stand entsprechen.

Wer­bung

Betroffen von dem Problem sind nach Informationen von Business Insider sogenannte High-Performance-Fahrzeuge von Mercedes-AMG. Ein Unternehmenssprecher bestätigte auf Anfrage, dass eine "Kundendienstmaßnahme" für verschiedene AMG-43-Modelle geplant sei. Durch einen "Programmierfehler" könne es dazu kommen, dass das Fahrzeuge nach Daimler-Berechnungen 0,2 Liter Kraftstoff und 1 Gramm Kohlendioxid mehr verbrauchen.

"Wir werden in Kürze die Kunden anschreiben und sie über ein Software-Update in der Werkstatt informieren", sagte der Sprecher. Laut Daimler wolle man in Kürze auch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) über den Vorgang informieren.

Wer­bung

Am Dienstag fiel die Daimler-Aktie via XETRA um marginale 0,02Prozent auf 56,89 Euro.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: olgaru79 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
22.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"