Nike: Ehemaliger Vizepräsident und Geschäftsleiter Bert Hoyt wird Vorstandsberater bei dBio und treibt die Entwicklung der nächsten Generation von Sport- und Gesundheitstechnologien voran

24.04.25 02:00 Uhr

LUXEMBURG, 24. April 2025 /PRNewswire/ -- Die Decentralized Biotechnology Intelligence Holding Group Inc. (dBio), ein führender Innovator im Bereich Sport- und Gesundheitstechnologie, der fortschrittliche tragbare AIoT-Lösungen anbietet, die die Überwachung der sportlichen Leistung nahtlos mit Echtzeit-Gesundheitsdaten verbinden, freut sich, Hubertus „Bert" Hoyt als neuesten Berater des Vorstands bekannt zu geben.

Bert Hoyt, Former Nike VP & GM, Joins dBio as Board Advisor to Drive Innovation in Athlete Performance and Wellness

Bert ist ein renommierter Experte der Sportbranche mit über 32 Jahren Erfahrung. Seine umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einigen der weltweit legendärsten Sportmarken und Spitzensportlern wird dem Vorstand von dBio wertvolle strategische Einblicke liefern und das Unternehmen bei seiner Mission unterstützen, personalisierte Gesundheits- und Fitness-Technologien weltweit zu revolutionieren.

dBio: Wir gestalten die Zukunft des Gesundheits- und Trainingsmanagements 

dBio hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu unterstützen, ihren Körper besser zu verstehen. Durch personalisiertes, datengestütztes Feedback hilft dBio den Nutzern, ihr Training zu optimieren, die Regeneration zu beschleunigen und das Verletzungsrisiko zu reduzieren.

Das Herzstück der dBio-Plattform sind die firmeneigenen Technologien: gMOTCloud, das originale KI-gestützte Kinesiologie-Wearable, das detaillierte Bewegungs- und Gangmetriken erfasst, und StethoCloud, ein leichtes tragbares Stethoskop, das eine kontinuierliche Herz- und Atemüberwachung mit KI-gestützter Geräuschreduzierung ermöglicht. Zusammen bieten diese Geräte cloudbasierte Analysen und virtuelle Coaching-Unterstützung für ein gesünderes, sichereres und effektiveres Training.

gMOTCloud by dBio – The original AI-powered kinesiology wearable that captures detailed motion and gait metrics to optimize performance. Engineered by experts, perfected by athletes, and designed for you

Mit mehr als 75 angemeldeten Patenten und einem vollständig selbst entwickelten Ökosystem, das KI-Modellierung, Hardware, Software und App-Entwicklung umfasst, bietet dBio eine umfassende Lösung für Leistungsoptimierung und Gesundheitsmanagement, die für Spitzensportler bis hin zu Fitnessbegeisterten sowie für Anwendungen in den Bereichen Telemedizin, Rehabilitation und Altenpflege geeignet ist. Darüber hinaus wird die Technologie von dBio durch strategische Partnerschaften mit führenden Unternehmen aus den Bereichen Medizin, Wissenschaft und Sport unterstützt. Im Zuge seiner globalen Expansion strebt dBio eine Neudefinition der Zukunft personalisierter Gesundheits- und Leistungstechnologien an.

Hubertus „Bert" Hoyt: Ein erfahrener Innovator im Aufbau globaler Marken 

Bert begann seine Karriere 1989 bei Puma, wo er verschiedene Positionen vom Produktmanagement bis zur Unternehmensführung der Marke bekleidete. Er war schließlich als Geschäftsleiter von Puma International tätig und spielte eine entscheidende Rolle beim außergewöhnlichen Wachstum des Unternehmens zwischen 1992 und 1998.

Im Jahr 1998 wechselte Bert zu Nike, wo er 22 Jahre lang in leitender Funktion tätig war. Seine Führungspositionen umfassten die Bereiche Markenmanagement, Geschäftsbereichsleitung und globales Kategorienmanagement und gipfelten in einer neunjährigen Tätigkeit als Vizepräsident und Geschäftsleiter von Nike für Westeuropa und die EMEA-Region. Bert war maßgeblich an der Umgestaltung von Nike Deutschland, Global Football und Westeuropa beteiligt und führte Nike EMEA schließlich zur Marktführerschaft.

Er ist besonders bekannt für sein tiefes Verständnis der Verbraucherbedürfnisse und seine Fähigkeit, Teams auf eine klare und überzeugende Verbrauchervision auszurichten. Berts unermüdlicher Fokus darauf, Sportlern die besten Produkte und Markenerlebnisse zu bieten, trug dazu bei, dass der Umsatz von Nike Westeuropa von 3 Milliarden US-Dollar auf 7 Milliarden US-Dollar stieg, während die EMEA-Region einen Umsatz von über 10 Milliarden US-Dollar und ein EBIT von 24 % erzielte.

Seit seinem Ausscheiden bei Nike Anfang2021 ist Bert als nicht geschäftsführender Direktor bei JD Sports PLC, Crius Bidco Limited (Eigentümer von Zelus Sport Limited, einem Lizenznehmer von Nike), Mast-Jaegermeister SE und Cosnova GmbH (Beauty & Make-up) tätig. Neben seiner beeindruckenden Karriere in der Wirtschaft ist Bert ein ehemaliger ATP-Tennisspieler, der von 1977 bis 1984 aktiv war.

„In meinem Privat- und Berufsleben habe ich mich stets dafür eingesetzt, Sportlern dabei zu helfen, ihre Leistung und ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, als Berater bei dBio einzusteigen, da ich davon überzeugt bin, dass die Innovationen des Unternehmens ein neues Kapitel in der Leistungsfähigkeit von Sportlern aufschlagen und Sportbegeisterten präzise Daten zur Verfügung stellen werden, mit denen sie sich verbessern und ihr allgemeines Wohlbefinden steigern können."

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2668066/Image_2.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2668067/Image_1.jpg

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/nike-ehemaliger-vizeprasident-und-geschaftsleiter-bert-hoyt-wird-vorstandsberater-bei-dbio-und-treibt-die-entwicklung-der-nachsten-generation-von-sport--und-gesundheitstechnologien-voran-302433293.html