Neuer Schwung

Dank deutscher Marken: Pkw-Neuzulassungen in Deutschland im Mai um 37 Prozent gestiegen

03.06.21 14:50 Uhr

Dank deutscher Marken: Pkw-Neuzulassungen in Deutschland im Mai um 37 Prozent gestiegen | finanzen.net

In Deutschland wurden im Mai 230.635 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen, das entspricht einem Wachstum von 37,2 Prozent zum Vorjahresmonat.

Werte in diesem Artikel

Im Mai 2020 waren die Zulassungen allerdings pandemiebedingt zum Mai 2019 um rund 50 Prozent eingebrochen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Donnerstag mitteilte, legte der Anteil der privaten Zulassungen um 21,4 Prozent auf einen Anteil von 33,7 Prozent zu. Zuvor hatte bereits der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) für den Mai 2021 eine Zulassung von 230.600 Pkw berichtet.

Wer­bung

Nach Angaben des KBA zeigten bei den deutschen Marken mit Ausnahme von Mercedes (minus 14,8 Prozent) Zulassungssteigerungen, die bei Smart mit plus 480,5 Prozent besonders deutlich ausfielen. Die zweitstelligen Zuwächse reichten von Mini (94,9 Prozent) und BMW (92,1 Prozent) über Porsche (53,9 Prozent) und VW (53 Prozent) bis Opel (41,5 Prozent) und Audi (33,4 Prozent). Ford konnte ein einstelliges Wachstumsplus von 4,3 Prozent verzeichnen. VW erreichte mit 19,6 Prozent auch im Mai den größten Anteil an den Neuzulassungen.

Bei den Importmarken zeigten sich ebenfalls überwiegend positive Vorzeichen. Seat erreichte mit plus 112,8 Prozent das größte Zulassungsplus, gefolgt von Skoda (56,3 Prozent), Kia (56,2 Prozent), Suzuki (52,5 Prozent) und Hyundai (51,1 Prozent), die jeweils mehr als 50 Prozent zulegten. Für Ssangyong (40,6 Prozent), Mitsubishi (26,2 Prozent) und Jaguar (23,4 Prozent) wies die Neuzulassungsbilanz im Mai zweistellige Rückgänge aus. Anteilsstärkste Importmarke war erneut Skoda (6,6 Prozent).

Wer­bung

Benziner waren mit einem Anteil von 37,7 Prozent die am häufigsten gewählte Kraftstoffart, gefolgt von Dieselaggregaten, die mit einem Anteil von 22,3 Prozent um 3,3 Prozent unter dem Ergebnis des Vergleichsmonats lagen. Es kamen 618 Flüssiggas-Pkw und 516 Erdgas-Pkw zur Zulassung.

DJG/cbr/flf

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Ford Motor und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Krom1975 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
21.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Equal WeightBarclays Capital
14.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
12.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
21.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
21.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Equal WeightBarclays Capital
12.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
04.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
26.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen