Nestlé - Größter drawdown – eine Chance?
19.02.25 09:30 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

Größter drawdown – eine Chance?
Die Nestle-Aktie durchläuft aktuell eine echte „Kraut und Rüben“-Phase. Seit Anfang 2022 fiel der Titel von 129,80 CHF auf in der Spitze 72,83 CHF zurück. Unter dem Strich stellt die Korrektur der letzten Jahre den größten „drawdown“ in diesem Jahrtausend dar. Diese Entwicklung hinterlässt auch bei den quantitativen Indikatoren tiefe Spuren. So notiert der trendfolgende MACD auf historisch niedrigem Level. Letzteres gilt für die Relative Stärke nach Levy ebenfalls, die zuletzt sogar die Tiefs von 2003 und 2009 nochmals unterschritten hatte. Zumindest hier kam es aber bereits zu einem Hoffnungsschimmer, denn der Abwärtstrend seit Anfang 2022 konnte bereits zu den Akten gelegt werden. Diese Entwicklung nährt die Hoffnung, dass es auf Basis der 200-Monats-Linie (akt. bei 78,45 CHF) zu einer Stabilisierung kommt. Für einen echten Befreiungsschlag würde in diesem Zusammenhang ein Spurt über die Widerstandszone bei 86/89 CHF sorgen. Auf diesem Level fallen verschiedene horizontale Barrieren mit dem steilen Abwärtstrend seit Mai 2023 (akt. bei 88,95 CHF) zusammen. Auf der Unterseite gilt es dagegen, den o. g. langfristigen Durchschnitt nicht mehr nachhaltig zu unterschreiten.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die Nestle-Aktie durchläuft aktuell eine echte „Kraut und Rüben“-Phase. Seit Anfang 2022 fiel der Titel von 129,80 CHF auf in der Spitze 72,83 CHF zurück. Unter dem Strich stellt die Korrektur der letzten Jahre den größten „drawdown“ in diesem Jahrtausend dar. Diese Entwicklung hinterlässt auch bei den quantitativen Indikatoren tiefe Spuren. So notiert der trendfolgende MACD auf historisch niedrigem Level. Letzteres gilt für die Relative Stärke nach Levy ebenfalls, die zuletzt sogar die Tiefs von 2003 und 2009 nochmals unterschritten hatte. Zumindest hier kam es aber bereits zu einem Hoffnungsschimmer, denn der Abwärtstrend seit Anfang 2022 konnte bereits zu den Akten gelegt werden. Diese Entwicklung nährt die Hoffnung, dass es auf Basis der 200-Monats-Linie (akt. bei 78,45 CHF) zu einer Stabilisierung kommt. Für einen echten Befreiungsschlag würde in diesem Zusammenhang ein Spurt über die Widerstandszone bei 86/89 CHF sorgen. Auf diesem Level fallen verschiedene horizontale Barrieren mit dem steilen Abwärtstrend seit Mai 2023 (akt. bei 88,95 CHF) zusammen. Auf der Unterseite gilt es dagegen, den o. g. langfristigen Durchschnitt nicht mehr nachhaltig zu unterschreiten.
Nestlé (Monthly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Nestlé

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Werbung
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
17.02.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.02.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
14.02.2025 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
14.02.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
13.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
13.02.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.2025 | Nestlé Add | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
17.02.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.02.2025 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
14.02.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
21.06.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.05.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"