Marc O. Schmidt-Kolumne

Nel: Short-Attacke, so geht es für die Aktie jetzt weiter

03.12.19 06:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Nel: Short-Attacke, so geht es für die Aktie jetzt weiter | finanzen.net
Werte in diesem Artikel

Nel (WKN: A0B733 / ISIN: NO0010081235) geriet an der Börse in den vergangenen Handelstagen wieder einmal unter verstärkten Verkaufsdruck. Seit dem Zwischenhoch vom November bei 0,86 Euro ging es für die Notierungen um mehr als 10 Prozent nach unten.

Ein Grund für den Kursrutsch des norwegischen Wasserstoffspezialisten könnte die Short-Attacke der Investmentgesellschaft Airain gewesen sein, die ihren Sitz auf der britischen Kanalinsel Guernsey hat, dem zweitgrößten Eiland zwischen Großbritannien und Frankreich.

Short-Position aufgebaut
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, hat Airain von dort aus eine Short-Position im Volumen von rund 6 Mio. Nel-Aktien aufgebaut. Das würde 0,5 Prozent aller Nel-Aktien entsprechen.

Die Position, mit der Airain auf fallende Aktienkurse bei Nel spekuliert, umfasst somit rechnerisch knapp ein Viertel aller aktuellen Netto-Leerverkaufspositionen. Bloomberg zufolge befinden sich insgesamt rund 25 Mio. Nel-Aktien in einer solchen Short-Position, das würde 2 Prozent aller ausstehenden Aktien des Norwegischen Konzerns entsprechen.

Aufwärtstrend intakt
Trotz der jüngsten Kursrückschläge sieht das charttechnische Bild für Nel weiterhin positiv aus. Die Aktie notiert noch immer knapp über der bei 0,72 Euro verlaufenden 200-Tage-Linie. Solange dieser gleitende Durchschnitt verteidigt werden kann, ist der übergeordnete Aufwärtstrend intakt.

Hier liegen die nächsten Kursziele
Das nächste Kursziel ist das November-Zwischenhoch bei 0,86 Euro. Gelingt hier der Ausbruch nach oben, ist der Weg charttechnisch frei bis zum intraday-Allzeithoch vom 28. Mai bei 1,00 Euro. Damit errechnet sich ausgehend vom aktuellen Kursniveau eine mittelfristige Gewinnperspektive von über 30 Prozent.

Anleger, die von der Stärke des norwegischen Wasserstoffspezialisten Nel überzeugt sind, können mit einem Turbo Long (WKN: MC37WG / ISIN: DE000MC37WG9) gehebelt von Kurssteigerungen profitieren.

Auch andere Unternehmen wie Ballard Power (WKN: A0RENB / ISIN: CA0585861085) glauben an den Erfolg der Brennstoffzellentechnologie. Die Kanadier statten zum Beispiel Busse mit ihren Brennstoffzellen aus. Neben Nel und Ballard Power sind weitere Unternehmen, die in besonderer Weise von der Zukunftstechnologie profitieren sollten, im E-Mobilität Wasserstoff Index der Börsenmedien AG zusammengefasst. Anleger, die von der Stärke des E-Mobilität Wasserstoff Index überzeugt sind, können mit einem Mini-Future Long (WKN: MC2G7J / ISIN: DE000MC2G7J3) gehebelt von Kurssteigerungen der Branche profitieren.

Bildquelle: Nel


Weiter zum vollständigen Artikel bei "Marc O. Schmidt"

Nachrichten zu NEL ASA

Wer­bung

Analysen zu NEL ASA

DatumRatingAnalyst
14.01.2025NEL ASA Market-PerformBernstein Research
13.01.2025NEL ASA Sector PerformRBC Capital Markets
06.01.2025NEL ASA Sector PerformRBC Capital Markets
23.12.2024NEL ASA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.11.2024NEL ASA UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.10.2024NEL ASA OutperformRBC Capital Markets
16.10.2024NEL ASA OutperformRBC Capital Markets
15.10.2024NEL ASA OutperformRBC Capital Markets
01.10.2024NEL ASA BuyGoldman Sachs Group Inc.
01.10.2024NEL ASA OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
14.01.2025NEL ASA Market-PerformBernstein Research
13.01.2025NEL ASA Sector PerformRBC Capital Markets
06.01.2025NEL ASA Sector PerformRBC Capital Markets
23.12.2024NEL ASA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.10.2024NEL ASA NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.11.2024NEL ASA UnderperformJefferies & Company Inc.
18.07.2024NEL ASA SellUBS AG
16.07.2024NEL ASA SellUBS AG
04.03.2024NEL ASA SellUBS AG
28.02.2024NEL ASA SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NEL ASA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"