Nachfolger benannt

VW-Aktie steigt: Wechsel im AUDI-Aufsichtsrat

14.01.22 16:54 Uhr

VW-Aktie steigt: Wechsel im AUDI-Aufsichtsrat | finanzen.net

Die langjährigen AUDI-Betriebsräte Helmut Späth und Rolf Klotz sind zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen und haben ihre Mandate im AUDI-Aufsichtsrat niedergelegt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

101,40 EUR 1,00 EUR 1,00%

Als Nachfolger rücken die 39-jährige Ingolstädter Betriebsrätin Karola Frank und der 36-Jährige Neckarsulmer Betriebsrat Alexander Reinhart in das Kontrollgremium nach. Sie wurden vom Gesamtbetriebsrat und der Vertrauenskörperleitung benannt, wie ein Betriebsratssprecher am Freitag sagte.

Wer­bung

Karola Frank ist gelernte Fahrzeuglackiererin, Meisterin für Lagerwirtschaft und Transportwesen sowie Wirtschaftsmediatorin. 2009 wurde sie in den Betriebsrat gewählt, seit 2018 ist sie Vorstandsmitglied der IG Metall Deutschland, seit 2021 Mitglied im AUDI-Gesamtbetriebsrat. Der Mechatroniker Alexander Reinhart wurde 2014 in den Betriebsrat in Neckarsulm gewählt und ist seit 2018 im Gesamtbetriebsrat. 2021 wurde er stellvertretender Betriebsratsvorsitzender in Neckarsulm und Mitglied des Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG.

Die VW-Tochter AUDI ist zwar nicht mehr börsennotiert, aber weiterhin eine Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat mit je zehn Vertretern der Anteilseigner und der Arbeitnehmer bestellt und entlässt die Vorstandsmitglieder und kontrolliert und berät den Vorstand bei der Geschäftsführung. Aufsichtsratschef ist VW-Konzernchef Herbert Diess, sein Stellvertreter ist Gesamtbetriebsratschef Peter Mosch.

Wer­bung

Für die Vorzugsaktien von VW geht es am Freitag via XETRA um 1,92 Prozent nach oben auf 193,70 Euro.

/rol/DP/mis

INGOLSTADT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, Chris Warham / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.12.2024Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
14.01.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.12.2024Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"