Motiv unklar

Staatsanwalt: Co-Pilot hat Sinkflug von Germanwings-Maschine bewusst eingeleitet

26.03.15 15:32 Uhr

Staatsanwalt: Co-Pilot hat Sinkflug von Germanwings-Maschine bewusst eingeleitet | finanzen.net

Der Co-Pilot der Germanwings-Unglücksmaschine hat nach Angaben der französischen Ermittler offenbar bewusst den Sinkflug eingeleitet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

141,30 EUR 3,20 EUR 2,32%

6,47 EUR 0,08 EUR 1,19%

Der Sinkflug sei nach derzeitiger Interpretation eine bewusste Handlung des Co-Piloten gewesen, erklärte Brice Robin von der Staatsanwaltschaft Marseille. Der Co-Pilot habe offenbar bewusst die Zerstörung des Flugzeugs eingeleitet. Über das Motiv des Co-Piloten sei bislang nichts bekannt.

Wer­bung

Ein Airbus A320 der Lufthansa-Tochter Germanwings war am Dienstagvormittag auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen abgestürzt. An Bord waren 150 Menschen, darunter 72 Deutsche. Bisher gab es keine gesicherten Informationen über die Unglücksursache.

Robin zufolge habe der Pilot versucht, Zugang zur Kanzel zu bekommen. Aus dem Cockpit heraus sei kein Notruf abgesetzt worden. Der Co-Pilot namens Andreas Lubitz habe offenbar "bewusst nicht reagiert", erklärte der Staatsanwalt. Der Sinkflug könne nicht versehentlich ausgelöst werden, es müsse sich dabei um eine bewusste Handlung gehandelt haben. Einen Grund für einen Sinkflug habe es nicht gegeben.

Zudem habe es keinerlei Kontakt zum Tower nach dem Aussperren des Piloten gegeben, so der Staatsanwalt. "Es gab keinerlei Reaktion" des 28-jährigen Co-Piloten, sagte Robin unter Berufung auf die Auswertung des Stimmenrekorders der Airbus-Maschine. Von einem Terroranschlag gehe die Staatsanwaltschaft nicht aus.

Wer­bung

Der Stimmenrekorder der Maschine wurde schnell nach dem Absturz gefunden. Aktuell läuft die Suche nach der zweiten Blackbox des Germanwings-Flugzeugs, mit dem sich die Ermittler weiteren Aufschluss über das Vorgehen erhoffen. Dieser zweite Teil enthält alle Flugdaten wie Druck, Flughöhe oder Temperatur.

Am Donnerstagmorgen hatte die Lufthansa bekannt gegeben, dass der Co-Pilot erst seit September 2013 für Germanwings tätig war. Er habe 630 Flugstunden absolviert. Vor der Anstellung sei der Mann an der Verkehrsfliegerschule der Lufthansa in Bremen zum Piloten ausgebildet worden.

   DJG/kla/smh

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lukas Rebec / Shutterstock.com, Sorbis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen