Möglicher Börsengang

VW-Aktie steigt: VW gründet Europäische Aktiengesellschaft für Batteriegeschäft

13.12.21 16:56 Uhr

VW-Aktie steigt: VW gründet Europäische Aktiengesellschaft für Batteriegeschäft | finanzen.net

Volkswagen bündelt die Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette der Batterie und gründet in Vorbereitung auf einen möglichen Börsengang dafür eine Europäische Aktiengesellschaft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

99,75 EUR -2,45 EUR -2,40%

Bis zum Hochlauf der Serienproduktion sollen rund 2 Milliarden Euro für Bau und Betrieb einer Gigafabrik in Salzgitter investiert werden, teilte der DAX-Konzern mit. In der ersten Ausbaustufe soll die Fabrik 20 Gigawattstunden Jahreskapazität produzieren, eine Verdoppelung auf 40 Gigawattstunden sei geplant.

Wer­bung

"Jetzt bündeln wir unsere Power in Salzgitter, um Innovationen voranzutreiben und für unsere neue Gesellschaft perspektivisch die besten Partner zu gewinnen", sagte Thomas Schmall, CEO der Volkswagen Group Components, laut Mitteilung.

Unter der Leitung von Batterie-Chef Frank Blome werde der frühere Apple-Manager Soonho Ahn eine führende Rolle in der Entwicklung der Batteriezelle einnehmen, so VW weiter. Nach Stationen bei LG und Samsung verantwortete Ahn zuletzt als Global Head of Battery Development die Batteriezelltechnologie des iPhone-Herstellers.

Wer­bung

Perspektivisch werde die Zellfertigung in Salzgitter mehr als 2.500 Menschen beschäftigen, so VW weiter. Zusätzlich zum Standort Salzgitter seien als weitere Standorte für die geplanten Gigafabriken derzeit Spanien und Osteuropa im Gespräch. Die genauen Standorte sollen in der ersten Jahreshälfte 2022 festgelegt werden. Bis 2030 will Volkswagen noch zwei weitere Zellfabriken in Europa eröffnen.

Die VW-Aktie klettert am Montag via XETRA um 2,05 Prozent auf 184,04 Euro.

DJG/kla/sha

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: pokchu / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
12.03.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen