Index-Performance im Blick

Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX schlussendlich tief im Minus

09.04.25 17:57 Uhr

Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX schlussendlich tief im Minus | finanzen.net

An der Börse in Frankfurt überwogen schlussendlich deutlich die Verkäufer.

Werte in diesem Artikel

Der TecDAX fiel im XETRA-Handel letztendlich um 3,16 Prozent auf 3.190,63 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 569,888 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 1,94 Prozent auf 3.230,98 Punkte an der Kurstafel, nach 3.294,90 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3.237,14 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3.146,58 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der TecDAX auf Jahressicht

Auf Wochensicht kletterte der TecDAX bereits um 3,13 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, bei 3.795,16 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.01.2025, wies der TecDAX einen Stand von 3.487,68 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 09.04.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.389,44 Punkten gehandelt.

Der Index büßte seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,16 Prozent ein. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3.905,01 Punkten. Bei 3.010,36 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX

Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell CompuGroup Medical SE (-0,27 Prozent auf 22,00 EUR), HENSOLDT (-0,99 Prozent auf 59,95 EUR), 1&1 (-1,13 Prozent auf 14,04 EUR), Deutsche Telekom (-1,25 Prozent auf 31,60 EUR) und PNE (-1,44 Prozent auf 13,68 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Siltronic (-10,01 Prozent auf 32,00 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-7,85 Prozent auf 27,00 EUR), Formycon (-7,06 Prozent auf 20,40 EUR), CANCOM SE (-6,72 Prozent auf 22,90 EUR) und EVOTEC SE (-6,67 Prozent auf 5,32 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im TecDAX

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 13.944.823 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX mit 261,082 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

TecDAX-Fundamentalkennzahlen

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Elmos Semiconductor-Aktie. Hier soll ein KGV von 8,65 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,29 Prozent bei der freenet-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
09.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen