Index-Performance

Minuszeichen in Frankfurt: MDAX am Mittag im Minus

19.01.24 12:25 Uhr

Minuszeichen in Frankfurt: MDAX am Mittag im Minus | finanzen.net

Der MDAX gönnt sich am fünften Tag der Woche eine Verschnaufpause.

Werte in diesem Artikel
Aktien

10,57 EUR -0,82 EUR -7,16%

5,96 EUR -0,11 EUR -1,73%

8,17 EUR 0,03 EUR 0,34%

39,68 EUR -1,32 EUR -3,22%

84,95 EUR -0,90 EUR -1,05%

29,67 EUR -0,27 EUR -0,90%

7,00 EUR -0,22 EUR -3,10%

14,75 EUR -0,83 EUR -5,33%

119,80 EUR -5,20 EUR -4,16%

35,35 EUR -0,35 EUR -0,98%

43,00 EUR -1,20 EUR -2,71%

98,40 EUR 0,75 EUR 0,77%

8,97 EUR -0,43 EUR -4,59%

Indizes

27.852,4 PKT -776,2 PKT -2,71%

Am Freitag geht es im MDAX um 12:09 Uhr via XETRA um 0,01 Prozent auf 25.550,30 Punkte abwärts. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 241,240 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,346 Prozent auf 25.641,40 Punkte an der Kurstafel, nach 25.552,88 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 25.491,28 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 25.755,32 Punkten verzeichnete.

MDAX seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verlor der MDAX bereits um 2,78 Prozent. Noch vor einem Monat, am 19.12.2023, betrug der MDAX-Kurs 27.156,95 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 19.10.2023, lag der MDAX bei 24.437,24 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.01.2023, lag der MDAX bei 28.100,07 Punkten.

Der Index verlor seit Jahresbeginn 2024 bereits um 4,80 Prozent. Aktuell liegt der MDAX bei einem Jahreshoch von 27.272,39 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 25.075,79 Punkten erreicht.

Tops und Flops im MDAX

Unter den stärksten Aktien im MDAX befinden sich aktuell AIXTRON SE (+ 2,16 Prozent auf 35,07 EUR), KION GROUP (+ 1,69 Prozent auf 39,04 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 1,65 Prozent auf 126,25 EUR), Siltronic (+ 1,33 Prozent auf 91,40 EUR) und Vitesco Technologies (+ 1,09 Prozent auf 83,25 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind hingegen Nordex (-2,57 Prozent auf 9,10 EUR), HelloFresh (-2,57 Prozent auf 11,76 EUR), EVOTEC SE (-1,72 Prozent auf 14,33 EUR), LANXESS (-1,52 Prozent auf 25,91 EUR) und Knorr-Bremse (-1,29 Prozent auf 56,72 EUR).

Welche Aktien im MDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lufthansa-Aktie. 830.136 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie nimmt im MDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 16,927 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

MDAX-Fundamentaldaten

Die Lufthansa-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten inne. Im Index weist die RTL-Aktie mit 10,16 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON

NameHebelKOEmittent
Aixtron SE/KO/Call [endlos]/MS4.828.48Morgan Stanley
Aixtron SE/KO/Call [endlos]/MS4.738.42Morgan Stanley
Aixtron SE/KO/Call [endlos]/MS4.698.37Morgan Stanley
Aixtron SE/KO/Call [endlos]/MS4.698.41Morgan Stanley
Aixtron SE/KO/Call [endlos]/MS4.658.34Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ66TN, MC8CP7, MJ2NWN, MJ0TCA, MK1QJJ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Aixtron SE/KO/Put [endlos]/MS4.7812.70Morgan Stanley
Aixtron SE/KO/Put [endlos]/MS4.5912.80Morgan Stanley
Aixtron SE/KO/Put [endlos]/MS4.4012.90Morgan Stanley
Aixtron SE/KO/Put [endlos]/MS4.2412.99Morgan Stanley
Aixtron SE/KO/Put [endlos]/MS4.1313.09Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK2Y8G, MK2W5M, MK2W5L, MK2AJX, MK1MYE. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
07.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
06.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
06.03.2025Lufthansa NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen