STOXX 50-Entwicklung

Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verliert zum Start des Freitagshandels

14.02.25 09:29 Uhr

Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verliert zum Start des Freitagshandels | finanzen.net

Der STOXX 50 notiert am Freitag trotz positivem Vortag im Minus.

Werte in diesem Artikel
Indizes

4.701,2 PKT -24,2 PKT -0,51%

Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,21 Prozent leichter bei 4.715,67 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,080 Prozent leichter bei 4.721,61 Punkten in den Freitagshandel, nach 4.725,37 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 4.715,03 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.721,61 Punkten lag.

STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang Gewinne von 1,43 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.01.2025, stand der STOXX 50 bei 4.344,92 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, notierte der STOXX 50 bei 4.310,42 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 14.02.2024, den Stand von 4.216,49 Punkten.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,69 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.726,78 Punkten. 4.291,01 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell Richemont (+ 1,33 Prozent auf 186,30 CHF), Glencore (+ 0,85 Prozent auf 3,48 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 0,47 Prozent auf 117,10 GBP), BAT (+ 0,45 Prozent auf 31,09 GBP) und UniCredit (+ 0,23 Prozent auf 46,14 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil Siemens (-1,74 Prozent auf 223,50 EUR), Allianz (-1,57 Prozent auf 325,10 EUR), HSBC (-1,45 Prozent auf 8,63 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,21 Prozent auf 524,40 EUR) und Novartis (-1,08 Prozent auf 96,72 CHF).

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Aktuell weist die Glencore-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 2.339.562 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 348,701 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte

Im STOXX 50 weist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,48 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,39 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"