Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verliert nachmittags

Der STOXX 50 zeigt sich am Donnerstag leichter.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag gibt der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX um 0,85 Prozent auf 4.416,14 Punkte nach. In den Donnerstagshandel ging der STOXX 50 0,173 Prozent tiefer bei 4.446,44 Punkten, nach 4.454,15 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4.446,44 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.414,63 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Seit Wochenbeginn gab der STOXX 50 bereits um 1,56 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 03.09.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4.512,46 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.07.2024, wies der STOXX 50 4.508,77 Punkte auf. Der STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 03.10.2023, mit 3.852,23 Punkten bewertet.
Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 7,92 Prozent zu. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.584,77 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.010,21 Zählern erreicht.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit UniCredit (+ 1,74 Prozent auf 38,03 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 0,90 Prozent auf 25,44 GBP), HSBC (+ 0,70 Prozent auf 6,81 GBP), Novartis (+ 0,48 Prozent auf 97,70 CHF) und AstraZeneca (+ 0,37 Prozent auf 119,90 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil GSK (-2,01 Prozent auf 14,66 GBP), Enel (-1,98 Prozent auf 6,98 EUR), Richemont (-1,80 Prozent auf 131,10 CHF), SAP SE (-1,69 Prozent auf 200,30 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,66 Prozent auf 56,40 EUR) unter Druck.
STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 24.757.914 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 472,269 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder
2024 präsentiert die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 9,13 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AstraZeneca News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen