Millionen-Bewertung

Centogene-IPO: Biotech-Unternehmen holt sich an der NASDAQ Geld für Wachstum

07.11.19 12:34 Uhr

Centogene-IPO: Biotech-Unternehmen holt sich an der NASDAQ Geld für Wachstum | finanzen.net

Das Rostocker Biotech-Unternehmen Centogene sammelt mit einem Börsengang an der US-Technologiebörse Nasdaq Geld für weiteres Wachstum ein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

87,65 EUR -13,55 EUR -13,39%

0,28 EUR -0,98 EUR -77,66%

Indizes

17.382,9 PKT 216,9 PKT 1,26%

An diesem Donnerstag würden 4 Millionen Papiere zu jeweils 14 US-Dollar ausgegeben und der Börsenhandel aufgenommen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Wer­bung

Insgesamt würde es das Unternehmen damit auf einen Börsenwert von rund 278 Millionen Dollar (250 Millionen Euro) bringen. Vor Gebühren fließen Centogene zunächst 56 Millionen US-Dollar zu. Sollten die begleitenden Banken die Mehrzuteilungsoption ziehen und dadurch weitere bis zu 600.000 Papiere auf den Markt kommen, kämen nochmals brutto 8,4 Millionen Dollar hinzu.

Insgesamt 40 Millionen Dollar aus der Ausgabe neuer Aktien will das Unternehmen früheren Angaben zufolge in die Forschung im Pharmageschäft sowie in den Ausbau von Datentechnik und künstlicher Intelligenz im Zusammenhang der Forschung stecken. Der Rest steht für allgemeine Unternehmenszwecke des Spezialisten für die Frühdiagnose seltener angeborener Erkrankungen zur Verfügung.

Erst im Oktober hatte mit der Mainzer BioNTech ein deutsches, auf die Krebsforschung spezialisiertes Biotechunternehmen einen erfolgreichen Börsengang an der Nasdaq hingelegt.

Wer­bung

/mis/mgl/zb

ROSTOCK/NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: BioNTech (ADRs) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BioNTech (ADRs)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BioNTech (ADRs)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: KenDrysdale / Shutterstock.com, Kritchanut / Shutterstock.com

Nachrichten zu BioNTech (ADRs)

Wer­bung

Analysen zu BioNTech (ADRs)

DatumRatingAnalyst
25.04.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
26.03.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
21.03.2025BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.03.2025BioNTech (ADRs) BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.03.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
25.04.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
26.03.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
21.03.2025BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.03.2025BioNTech (ADRs) BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.03.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025BioNTech (ADRs) NeutralUBS AG
10.03.2025BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.09.2024BioNTech (ADRs) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.08.2024BioNTech (ADRs) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BioNTech (ADRs) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen