Milliarden-Werte

GS-Aktie schließt im Minus: Goldman Sachs verlegt wegen Brexit anscheinend große Geschäftsteile nach Frankfurt

06.11.20 22:06 Uhr

GS-Aktie schließt im Minus: Goldman Sachs verlegt wegen Brexit anscheinend große Geschäftsteile nach Frankfurt | finanzen.net

Die US-Investmentbank Goldman Sachs verlegt laut Insidern wegen des Brexits große Teile ihres Europageschäfts von London nach Frankfurt.

Werte in diesem Artikel

Dabei gehe es um Vermögenswerte von bis zu 60 Milliarden US-Dollar (rund 51 Mrd Euro), berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag und berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. Die in Frankfurt ansässige Konzerntochter Goldman Sachs Europe verfügte ihrem Geschäftsbericht zufolge Ende 2019 lediglich über Vermögenswerte von rund drei Milliarden Euro (3,6 Mrd Dollar).

Wer­bung

Ein Goldman-Sprecher wollte die Informationen auf Nachfrage von Bloomberg nicht kommentieren. Einem der von Bloomberg zitierten Insider zufolge könnte die Bank künftig noch mehr Vermögenswerte nach Frankfurt verlagern, wenn das Geschäft auf dem Kontinent wächst.

Zum Jahresende scheidet Großbritannien aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion aus. Damit verlieren Londoner Banken den sogenannten Finanzpass, auf dessen Grundlage sie bisher Finanzdienstleitungen in der EU und dem Europäischen Wirtschaftsraum anbieten können.

Wer­bung

Die US-Großbank JPMorgan verlegt Bloomberg zufolge aus diesem Grund sogar 230 Milliarden Dollar und rund 200 Mitarbeiter nach Frankfurt. Goldman hatte im September das Vorhaben beschleunigt, mehr als 100 Mitarbeiter aus London in die EU zu verlegen. Die Unternehmensberatung EY berichtete Anfang Oktober, dass Finanzunternehmen seit dem Brexit-Votum der Briten bereits etwa 7500 Mitarbeiter in die EU versetzt hätten.

Bis zum Handelsschluss fiel die Goldman Sachs-Aktie an der NYSE um 0,84 Prozent auf 201,26 Dollar.

Wer­bung

/stw/nas/fba

FRANKFURT/LONDON/NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"