Mehr teure Autos verkauft

Fiat will mit Trump zusammenarbeiten - Gewinn kräftig gesteigert

26.01.17 17:45 Uhr

Fiat will mit Trump zusammenarbeiten - Gewinn kräftig gesteigert | finanzen.net

Der italienisch-amerikanische Autobauer Fiat Chrysler (FCA) hat 2016 von einem stärkeren Absatzanteil teurerer Autos wie den Geländewagen der Marke Jeep profitiert.

Werte in diesem Artikel

Fiat Chrysler Automobiles (FCA) (FCA) hat den angekündigten Kurs des neuen US-Präsidenten Donald Trump im Automobilsektor begrüßt. Bei der Vorstellung der Jahreszahlen für 2016 sagte Fiat-Chef Sergio Marchionne am Donnerstag, der Autobauer wisse Trumps Vorschläge für die Branche zu schätzen und wolle mit ihm zusammenarbeiten, auch wenn das Unternehmen wegen der angekündigten Einfuhrzölle beunruhigt sei. "Ich begrüße seine Anstrengungen, aus den USA einen Ort zu machen, an dem Geschäfte gemacht werden, aber wir müssen noch mehr erfahren", sagte Marchionne der Nachrichtenagentur Ansa zufolge.

Wer­bung

Am Dienstag hatte Marchionne Trump gemeinsam mit Ford-Chef Mark Fields und General-Motors-Chefin Mary Barra im Weißen Haus getroffen. Trump versucht die US-Autokonzerne zu überzeugen, ihre Produktion im Land zu lassen.

Der italienisch-amerikanische Autobauer steigerte 2016 seinen operativen Gewinn kräftig. Dabei profitierte FCA von einem stärkeren Absatzanteil teurerer Autos wie den Geländewagen der Marke Jeep. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) sei im vergangenen Jahr um gut ein Viertel auf 6,1 Milliarden Euro geklettert, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Amsterdam mit. Der Umsatz stagnierte indes bei rund 111 Milliarden Euro.

Im laufenden Jahr rechnet Marchionne mit einem Anstieg der Erlöse auf 115 bis 120 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis soll auf mehr als 7 Milliarden Euro steigen. In Mailand kletterte die FCA-Aktie nach Bekanntgabe der Zahlen um bis zu 4,80 Prozent auf 10,70 Euro und näherte sich damit dem Rekordhoch vom März 2015.

Wer­bung

Zuletzt stand Fiat-Chrysler wegen Vorwürfen der Abgas-Manipulationen im Fokus. Marchionne hatte einen Vergleich mit dem Volkswagen-Skandal scharf zurückgewiesen. Die Gespräche mit der US-Umweltbehörde EPA liefen und kämen positiv voran, sagte Marchionne nun. Fiat hoffe auf einen Abschluss der Gespräche noch in diesem Jahr. Nach dem Aufkommen der Vorwürfe Mitte Januar hatte Marchionne der italieinschen Tageszeitung "La Repubblica" gesagt: "Wir haben keinerlei Betrug begangen."

Die Geschäftsziele von FCA würden durch die Anschuldigungen nicht beeinflusst. Dennoch erhöhte auch die EU den Druck auf das Unternehmen und die italienischen Behörden, die seit langem prüfen sollen, ob bei den Abgaswerten geschummelt wurde. In den USA steht der Branchenriese zudem im Verdacht, bei rund 100 000 Dieselwagen die Emissionswerte von Stickoxiden gefälscht zu haben.

Fiat Crysler hat neben den beiden namensgebenden Hauptmarken und Jeep unter anderem Alfa Romeo, Maserati und Dodge unter seinem Dach./lkl/zb/DP/tos

AMSTERDAM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Stellantis

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Stellantis

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com

Nachrichten zu Stellantis

Wer­bung

Analysen zu Stellantis

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Stellantis OverweightMorgan Stanley
22.04.2025Stellantis HaltenDZ BANK
17.04.2025Stellantis Sector PerformRBC Capital Markets
15.04.2025Stellantis HoldDeutsche Bank AG
14.04.2025Stellantis NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Stellantis OverweightMorgan Stanley
27.03.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.03.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025Stellantis BuyUBS AG
07.02.2025Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Stellantis HaltenDZ BANK
17.04.2025Stellantis Sector PerformRBC Capital Markets
15.04.2025Stellantis HoldDeutsche Bank AG
14.04.2025Stellantis NeutralUBS AG
03.04.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.10.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
31.07.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
07.05.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
16.02.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
15.10.2021Stellantis VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Stellantis nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen