Marktführung

PS5 vs. Switch: Sony stößt Nintendo vom Thron

25.10.21 23:25 Uhr

PS5 vs. Switch: Sony stößt Nintendo vom Thron | finanzen.net

Für ganze 33 Monate in Folge war die Nintendo Switch die am meisten verkaufte Videospiel-Konsole in den USA. Im September 2021 schafft es die PlayStation 5 von Sony Nintendos Verkaufsschlager zu entthronen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

62,40 EUR -2,06 EUR -3,20%

21,25 EUR -0,24 EUR -1,12%

• Nintendo Switch für 33 Monate die am meisten verkaufte Konsole in den USA
• PlayStation 5 schlägt die Nintendo Switch im September
• Die Nintendo Switch könnte im Oktober die Marktführung zurückerobern

Wer­bung

Die Switch war fast drei Jahre lang die am meisten verkaufte Konsole in den USA

Ganze 33 Monate führte die Nintendo Switch in den USA die Rangliste der meist verkauften Videospiel-Konsolen in den Bereichen US-Dollar und Stückzahl an. Das letzte Mal, dass eine andere Konsole im Bereich Stückzahl führte, war im November 2018 die PlayStation 4, wie der NPD Groupfswit-Analyst Mat Piscatella via Twitter bekannt gab.

Die PlayStation 5 kann die Erfolgsserie der Switch im September stoppen

Im September 2021 schafft es die PlayStation 5 (PS5) nun erstmals, Nintendos Serie von aufeinanderfolgenden Monaten als Marktführer zu stoppen, so Piscatella. In diesem Monat war Sonys Videospiel-Konsole der von Nintendo sowohl in der verkauften Stückzahl als auch im US-Dollar-Bereich voraus. Während die Switch im Hinblick auf das gesamte Jahr bisher weiter bei der Zahl der verkauften Geräte führt, ist die PS5 die meistverkaufte Hardware-Plattform des Jahres 2021 in US-Dollar, so Piscatella weiter. Ob der Führungswechsel im September daran lag, dass Sony in diesem Monat mehr Konsolen ausliefern konnte oder Nintendo Probleme mit den Switch-Auslieferungen hatte, ist nicht klar. Mit mehr als zehn Millionen Konsolen ist die PS5 jedoch die am schnellsten verkaufte PlayStation von Sony, so The Verge. Nintendo hat es hingegen seit der Markteinführung der Switch im Jahr 2017 geschafft, ganze 89 Millionen Konsolen an den Mann zu bringen.

Wer­bung

Übernimmt die Switch im Oktober wieder die Führung?

Dass die PS5 die Switch im September schlagen konnte, könnte jedoch auch daran liegen, dass die Nachfrage vor dem OLED-Switch-Launch einfach nicht so groß war. Schafft es Nintendo also im Oktober genügend OLED-Modelle auszuliefern, wenn die Nachfrage wieder steigt, könnte die Konsole in diesem Monat auch die Marktführung wieder übernehmen, erklärt The Verge.

E. Schmal/Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nintendo

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nintendo

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Barone Firenze / Shutterstock.com, pcruciatti / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nintendo Co. Ltd.

Wer­bung

Analysen zu Nintendo Co. Ltd.

DatumRatingAnalyst
15.11.2011Nintendo outperformMacquarie Research
06.10.2011Nintendo neutralMacquarie Research
12.09.2011Nintendo neutralMacquarie Research
06.09.2011Nintendo neutralMacquarie Research
01.08.2011Nintendo neutralMacquarie Research
DatumRatingAnalyst
15.11.2011Nintendo outperformMacquarie Research
23.06.2011Nintendo outperformMacquarie Research
06.04.2011Nintendo kaufenAsia Investor
08.03.2011Nintendo outperformCredit Suisse Group
25.02.2011Nintendo kaufenDer Aktionär
DatumRatingAnalyst
06.10.2011Nintendo neutralMacquarie Research
12.09.2011Nintendo neutralMacquarie Research
06.09.2011Nintendo neutralMacquarie Research
01.08.2011Nintendo neutralMacquarie Research
25.01.2011Nintendo neutralWedbush Morgan Securities Inc.
DatumRatingAnalyst
01.08.2011Nintendo sellCitigroup Corp.
14.07.2011Nintendo sellCitigroup Corp.
14.06.2011Nintendo verkaufenEuro am Sonntag
09.06.2011Nintendo sellCitigroup Corp.
04.10.2010Nintendo verkaufenEuro am Sonntag

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nintendo Co. Ltd. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"