Fiat Chrysler enttäuscht mit Ausblick - Aktie rauscht in die Tiefe

Der US-italienische Autobauer Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hat sich für das neue Jahr nur unkonkret ein Wachstum vorgenommen.
Werte in diesem Artikel
Das operative Ergebnis soll mit mehr als 6,7 Milliarden Euro über dem des Vorjahres liegen, wenn der zu verkaufende Zulieferer Magneti Marelli ausgeklammert wird, wie Fiat Chrysler am Donnerstag in London mitteilte. Auch die entsprechende Marge soll steigen. Analysten am Finanzmarkt hatten sich allerdings ein ordentliches Wachstum beim Ergebnis ausgerechnet.
Im vierten Quartal hat das Unternehmen bei weniger ausgelieferten Fahrzeugen die Umsätze um 6 Prozent auf 30,6 Milliarden Euro ausgeweitet. Noch gehört Magneti Marelli dazu, der Verkauf an die Japaner von Calsonic Kansei soll wie geplant im zweiten Quartal abgeschlossen werden, wie es hieß. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis stieg um 7 Prozent auf 2,02 Milliarden Euro, der Nettogewinn wegen Steuereffekten sogar um 61 Prozent auf 1,29 Milliarden.
Ausblick verschreckt Anleger von Fiat Chrysler - Sektor tiefrot
Inmitten der Sorgen um die Auswirkungen der weltweiten Handelsstreitigkeiten hat Fiat Chrysler dem europäischen Autosektor am Donnerstag mit der Nachricht einen zusätzlichen Rückschlag versetzt. Der Ausblick sorgte für einen Kursrutsch bei dem Papier um 10,8 Prozent.
Der ganze Sektor wurde davon in Mitleidenschaft gezogen, wie der Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts zeigte. Er hatte zuvor schon deutlich nachgegeben, weitete sein Minus aber nach den Fiat-Chrysler-Aussagen auf 3,7 Prozent aus. Dabei saß auch die Enttäuschung über einen am Vortag vermeldeten Gewinneinbruch bei Daimler noch tief. Die Aktien der Stuttgarter waren im DAX mit fast 4 Prozent erneut unter den größten Verlierern.
/men/fba
TURIN/AUBURN HILLS (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Fiat
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fiat
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Fiat News
Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com
Nachrichten zu Stellantis
Analysen zu Stellantis
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Stellantis Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.2025 | Stellantis Halten | DZ BANK | |
17.04.2025 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.04.2025 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
14.04.2025 | Stellantis Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Stellantis Overweight | Morgan Stanley | |
27.03.2025 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.03.2025 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.02.2025 | Stellantis Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | Stellantis Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.04.2025 | Stellantis Halten | DZ BANK | |
17.04.2025 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.04.2025 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
14.04.2025 | Stellantis Neutral | UBS AG | |
03.04.2025 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2024 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
31.07.2024 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
07.05.2024 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
16.02.2024 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
15.10.2021 | Stellantis Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Stellantis nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen