Marc O. Schmidt-Kolumne

Walt Disney: Ermutigende Signale

08.05.25 09:42 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Walt Disney: Ermutigende Signale | finanzen.net

Im Vorfeld der jüngsten Quartalsergebnisse bei Walt Disney (WKN: 855686 / ISIN: US2546871060) standen die Vorzeichen alles andere als gut. Trotzdem lieferte der „Mickey Mouse“-Konzern überzeugende Ergebnisse und konnte trotz Marktunsicherheiten auch einen optimistischen Ausblick liefern.

Walt Disney trotzt schwierigen Marktbedingungen

Mit seiner Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump die Sorgen vor einer Rezession ansteigen lassen. In einem solchen Umfeld ist es fraglich, ob sich Menschen eine Urlaubs- oder Freizeitreise leisten möchten. Besonders beliebte Aktivitäten sind in den USA die Besuche der verschiedenen Freizeitparks von Disney.

Die Eintrittspreise sind in den vergangenen Jahren jedoch massiv gestiegen. Ein weiterer Grund, warum es sich Familien, möglicherweise zwei Mal überlegen, ob sie Walt Disney World oder Disneyland besuchen möchten. Nun konnte aber der Bereich Experiences mit einem Anstieg des operativen Ergebnisses im Vorjahresvergleich um knapp 9 Prozent auf 2,5 Mrd. US-Dollar aufwarten.

Analysten hatten im Schnitt lediglich mit 2,37 Mrd. US-Dollar gerechnet. Besonders erfreulich war zudem die Entwicklung im lange Zeit verlustbringenden Streaming-Geschäft. Hier halfen die Verkäufe von Inhalten und Lizenzvereinbarungen. Am Markt kam auch der Umstand gut an, dass sich Disney im Hinblick auf die Prognose in einigen Bereichen optimistischer zeigte.

Disney hat noch viel vor

Für 2025 wird mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 5,75 US-Dollar gerechnet. Dies würde einem Wachstum von rund 16 Prozent entsprechen. Zuvor hatte man sich lediglich etwas wniger als 5,50 US-Dollar zugetraut. Im Experiences-Bereich soll das operative Ergebnis um 6 bis 8 Prozent zulegen.

Für Optimismus sorgen aber auch kommende Kinofilme sowie das neue Streaming-Angebot des Sportsenders ESPN. Im Segment Experiences sind es wiederum aufregende neue Projekte wie ein Freizeitpark in Abu Dhabi, die für Schwung sorgen sollen.

Ermutigende Signale

Barclays-Analyst Kannan Venkateshwar nutzte die jüngste Zahlenbekanntgabe bei Disney, um im Fall der Aktie des Medienkonzerns, das „Overweight“-Rating und das Kursziel von 115,00 US-Dollar zu bestätigen.

Die Leistung des Unternehmens in der ersten Jahreshälfte und die Prognosen für den Rest des Jahres sollten Anlegern aus Analystensicht helfen, mehr Überzeugung hinsichtlich des Wachstumspfads bei Disney zu gewinnen.

Bank of America-Analystin Jessica Reif Ehrlich verweist darauf, dass die Erhöhung der Gewinnwachstumsaussichten von Disney angesichts der jüngsten makroökonomischen Bedenken ermutigend sei. Ihr Kursziel von 140,00 US-Dollar impliziert ein Aufwärtspotenzial von mehr als 50 Prozent.

Zu den Kurstreibern werden die Rentabilitätswende im Streaming-Geschäft, die Wiederbelebung des Parks-Geschäfts und ein starkes Filmangebot gezählt. Letzteres würde zudem andere Bereiche wie Parks stützen.

Mein Fazit

Walt Disney zeigt sich angesichts der jüngsten Marktunsicherheiten überraschend robust und kann selbst bei früheren Problemkindern wie dem Streaming-Geschäft Fortschritte erzielen. Die Aktie hat Luft nach oben.

Wer nicht nur auf Walt Disney, sondern gleich auf mehrere Unternehmen setzen möchte, die „wegen ihrer herausragenden Geschäftsmodelle mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch in mehr als 100 Jahren noch erfolgreich am Markt agieren werden“, sollte einen Blick auf das Morgan Stanley Indexzertifikat (WKN: DA0ABN / ISIN: DE000DA0ABN5) auf den „Aktien für die Ewigkeit Index“. werfen.

The post Walt Disney: Ermutigende Signale first appeared on marktEINBLICKE.Weiter zum vollständigen Artikel bei Marc O. Schmidt

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
21.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
14.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.08.2025Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
21.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
14.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.08.2025Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen