FTSE 100-Kursverlauf

LSE-Handel FTSE 100 letztendlich in der Verlustzone

10.01.25 17:58 Uhr

LSE-Handel FTSE 100 letztendlich in der Verlustzone | finanzen.net

Der FTSE 100 zeigte sich heute leichter.

Am Freitag tendierte der FTSE 100 via LSE schlussendlich 0,86 Prozent schwächer bei 8.248,49 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,566 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 8.319,69 Punkten in den Handel, nach 8.319,69 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte heute sein Tagestief bei 8.247,61 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8.326,32 Punkten lag.

FTSE 100-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,298 Prozent. Der FTSE 100 bewegte sich noch vor einem Monat, am 10.12.2024, bei 8.280,36 Punkten. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 10.10.2024, den Stand von 8.237,73 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.01.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 7.651,76 Punkten.

Heutige Tops und Flops im FTSE 100

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell InterContinental Hotels Group (+ 1,39 Prozent auf 100,25 GBP), Flutter Entertainment (+ 1,29 Prozent auf 204,70 GBP), Standard Chartered (+ 1,08 Prozent auf 10,25 GBP), International Consolidated Airlines (+ 0,99 Prozent auf 3,16 GBP) und Scottish Mortgage Investment Trust (+ 0,87 Prozent auf 9,97 GBP). Die Flop-Titel im FTSE 100 sind derweil Schroders (-4,35 Prozent auf 3,04 GBP), J Sainsbury (-4,26 Prozent auf 2,52 GBP), Diageo (-4,25 Prozent auf 24,47 GBP), Beazley (-4,23 Prozent auf 7,81 GBP) und RS Group (-4,16 Prozent auf 6,45 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 114.619.339 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 198,975 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Blick

Im FTSE 100 präsentiert die Frasers Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,26 Prozent bei der Phoenix Group-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu AstraZeneca PLC

Wer­bung

Analysen zu AstraZeneca PLC

DatumRatingAnalyst
10.04.2025AstraZeneca BuyUBS AG
09.04.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
09.04.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
07.04.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10.04.2025AstraZeneca BuyUBS AG
09.04.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
09.04.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
03.04.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
01.04.2025AstraZeneca BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.04.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
28.03.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
12.02.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
07.02.2025AstraZeneca HaltenDZ BANK
07.02.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
12.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
07.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
05.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
05.11.2024AstraZeneca SellDeutsche Bank AG
05.11.2024AstraZeneca SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AstraZeneca PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen