Kursziel deutlich erhöht

Deutsche Post-Titel setzen Rekordlauf nach Exane-Studie fort

19.09.17 13:42 Uhr

Deutsche Post-Titel setzen Rekordlauf nach Exane-Studie fort | finanzen.net

Eine optimistische Studie der französischen Investmentbank Exane BNP Paribas hat die Aktien der Deutschen Post am Dienstag auf neue Höhen getrieben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

34,91 EUR 0,47 EUR 1,36%

Indizes

21.725,6 PKT 139,7 PKT 0,65%

"Die Express-Route, ihr Geld zu verdoppeln", überschrieb Analyst Robert Joynson seine Studie. Er hob sein Kursziel von 36 auf 50 Euro an und bestätigte sein "Outperform"-Votum.

Wer­bung

Die Aktien des Logistikkonzerns erklommen daraufhin am Mittag einen Rekord bei 36,86 Euro. Zuletzt notierten sie noch 1,13 Prozent im Plus bei 36,82 Euro. Für den bisherigen Jahresverlauf bedeutet das einen Gewinn von mehr als 17 Prozent und damit mehr als das Plus von rund 9 Prozent im Deutschen Aktienindex DAX. Die Papiere zählen aber schon länger zu den Lieblingen der Anleger. Auf Sicht von sechs Jahren haben sie ihren Wert mehr als verdreifacht.

Unter Berücksichtigung der Wettbewerbsposition des Logistikers, der Aussichten für den Barmittelzufluss und der Bewertung sei das Papier schlichtweg zu günstig, erklärte Joynson. Sollte der Bonner DAX-Konzern seine Ziele erreichen, wovon er ausgehe, werde die Aktie überdurchschnittlich abschneiden. Bis 2022 rechnet der Experte mit einem Gesamtertrag für die Aktionäre von mehr als 100 Prozent.

Wer­bung

Mit seinem Ziel von 50 Euro ist Joynson der optimistischste der 24 im dpa-AFX-Analyser erfassten Experten. Das niedrigste Ziel liegt bei 29 Euro. Der Durchschnitt liegt etwas über 37 Euro.

Die Post profitiert schon schon länger vom Boom im Online-Handel. Im zweiten Quartal waren Umsatz und Gewinn erneut deutlich steigern. Deutschen Post-Vorstandschef Frank Appel sieht das Unternehmen auf Kurs, den operativen Gewinn (Ebit) 2017 wie geplant auf 3,75 Milliarden Euro zu steigern. Den Zwischenbericht für das dritte Quartal will der Konzern am 9. November vorlegen./mis/jkr/das

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Cineberg / Shutterstock.com, Deutsche Post

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
16.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
17.12.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
13.11.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
12.11.2024DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"