Kundenzahlen sollen steigen

Sky wird von Kooperation mit Telekom profitieren

04.06.13 14:29 Uhr

Die bevorstehende Kooperation zwischen der Telekom und Sky Telekom beginnt sich schon jetzt für den Bezahlfernsehsender auszuzahlen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,20 EUR 0,40 EUR 1,26%

Indizes

1.848,5 PKT -0,3 PKT -0,01%

44.544,7 PKT -337,5 PKT -0,75%

26.730,9 PKT -1,6 PKT -0,01%

Bereits vor Beginn der für Juli geplanten Kooperation haben sich 20.000 Entertain-Kunden der Telekom für ein Sky-Abo entschieden, sagte Michael Hagspihl, der Marketing-Manager für das Deutschland-Geschäft des DAX-Konzerns, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz beider Unternehmen in Köln.

Wer­bung

   Sky-Vorstandsvorsitzender Brian Sullivan vermutet, dass auch die Erfolge der deutschen Mannschaften in der Champions League das Interesse an dem Angebot des Bezahlfernsehsenders geweckt haben.

   Schon vor einigen Jahren hatte die Telekom Sender von Sky auf ihrer IPTV-Plattform eingespeist. Doch dann gingen der Telekomkonzern und der Pay-TV Anbieter getrennte Wege, nicht zuletzt, weil beide um Fußball-Fans buhlten. Sowohl die Telekom als auch Sky strahlten die Partien der Bundesliga live aus.

Wer­bung

   Jetzt muss die Telekom wieder den Schulterschluss mit dem Ex-Konkurrenten üben, weil ihr ab der kommenden Saison die Rechte an der Bundesliga fehlen. Die im Januar geschlossene Kooperation sieht vor, dass die Telekom künftig alle etwa 50 Sky-Kanäle über ihre Entertain-Plattform verbreitet.

   Über die Preisgestaltung der Kooperation schwiegen sich beide Partner am Dienstag noch aus. Sky-Deutschland-Chef Sullivan stellte lediglich klar, dass auch die Telekom-Entertain-Kunden so viel bezahlen werden wie jeder andere Abonnent. Er fügte aber hinzu, dass es auch Aktionsangebote geben werde.

Wer­bung

   Die Kooperation wird die Kundenzahlen von Sky ansteigen lassen, denn die Entertain-Kunden, die Sky-Inhalte sehen, werden bei dem Bezahlsender als Abonnenten gezählt. Anders verhält es sich bei den Kunden des Liga-Total-Angebots der Telekom, die künftig für maximal ein Jahr die Bundesliga-Inhalte von Sky sehen werden. Diese wird der Bezahlsender unter Großkunden verbuchen, kündigte Sullivan an. Für Sky sind aber gerade die Abonnenten wichtige Kunden, da mit ihnen individuelle Verträge bestehen und der Sender ihnen direkt Zusatzdienstleistungen und größere Inhaltspakete anbieten kann.

   An der Sky Deutschland AG ist mit 54,8 Prozent der Medienkonzern News Corp beteiligt. Zu ihm gehören auch Dow Jones und damit diese Nachrichtenagentur, sowie das Wall Street Journal.

   Nach Angaben des Telekom-Managers Hagspihl hat Entertain zurzeit etwa 2 Millionen Kunden, 10 Prozent von ihnen hatten auch das Bundesliga-Angebot der Telekom genutzt. Der Telekom-Manager gab das Ziel aus, bis 2015 die Zahl der Entertain-Kunden auf 3 Millionen steigern zu wollen.

   Für Telekommunikationsunternehmen wird ein Fernsehangebot immer wichtiger, um mindestens die gleiche Produktpalette wie Kabelnetzbetreiber bieten zu können. Auch Vodafone hatte jüngst angekündigt, ihre IPTV-Aktivitäten verstärken zu wollen.

   Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.de   DJG/apr/mgo Dow Jones Newswires KÖLN-

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Sky Deutschland AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Sky Deutschland AG

DatumRatingAnalyst
29.07.2015Sky Deutschland SellOddo Seydler Bank AG
09.06.2015Sky Deutschland HoldOddo Seydler Bank AG
23.04.2015Sky Deutschland HaltenIndependent Research GmbH
21.04.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
05.02.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
DatumRatingAnalyst
21.04.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
05.02.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
04.02.2015Sky Deutschland buyCommerzbank AG
18.12.2014Sky Deutschland kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2014Sky Deutschland kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
09.06.2015Sky Deutschland HoldOddo Seydler Bank AG
23.04.2015Sky Deutschland HaltenIndependent Research GmbH
08.01.2015Sky Deutschland neutralWarburg Research
27.11.2014Sky Deutschland HoldDeutsche Bank AG
21.11.2014Sky Deutschland neutralIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
29.07.2015Sky Deutschland SellOddo Seydler Bank AG
25.11.2014Sky Deutschland SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
03.11.2014Sky Deutschland SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
30.10.2014Sky Deutschland SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
13.10.2014Sky Deutschland VerkaufenBankhaus Lampe KG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sky Deutschland AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"