Kritik von Fluglinien

Fraport will Gebühren erhöhen

12.06.15 15:48 Uhr

Fraport will Gebühren erhöhen | finanzen.net

Fluggesellschaften werfen dem Frankfurter Airport-Betreiber Fraport überzogene Gebühren vor.

Werte in diesem Artikel
Aktien

57,55 EUR 0,95 EUR 1,68%

6,67 EUR 0,12 EUR 1,89%

"Frankfurt ist bereits heute der mit weitem Abstand teuerste Flughafen in Deutschland", sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften (BDF), Michael Engel, am Freitag in Frankfurt: "Gebühren und Entgelte für die Abfertigung eines Flugzeugs liegen in Frankfurt um 28 Prozent über denen Münchens und um 40 Prozent über dem deutschlandweiten Durchschnitt."

Wer­bung

Bei einem Gespräch mit den Airlines am Freitag hat Fraport nach eigener Darstellung eine Anhebung der Flughafenentgelte von durchschnittlich 1,9 Prozent für 2016 vorgeschlagen. "Der Flughafen Frankfurt ist ein Qualitäts-Standort und einer der passagier- und frachtstärksten Flughäfen der Welt mit 60 Millionen Fluggästen und über 2,2 Millionen Tonnen Luftfracht pro Jahr", erklärte das Unternehmen. Vergleiche mit kleineren Flughäfen seien irreführend.

Aus Sicht des BDF müsste Fraport die Gebühren sogar senken. Denn zur Finanzierung des Flughafenausbaus seien die Entgelte in den letzten sechs Jahren bereits achtmal angehoben worden. Fraport spricht von einer Erhöhung um im Schnitt jährlich 2,5 Prozent in den letzten zehn Jahren und begründet dies mit Milliardeninvestitionen in eine neue Landebahn oder den Flugsteig A-Plus.

Wer­bung

Auch beim Airline-Verband Barig, der die Interessen von rund 100 nationalen und internationalen Fluggesellschaften vertritt, stoßen die Gebühren an Deutschlands größten Drehkreuz auf Kritik. Die Abgabenlast habe ein unerträgliches Maß erreicht, sagte Generalsekretär Michael Hoppe. Noch höhere Gebühren könnten dazu führen, dass Flugstrecken ab und nach Frankfurt infrage gestellt würden, da sie nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden könnten.

/hqs/DP/edh

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fraport

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fraport

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Fraport, Fraport AG Fototeam Stefan Rebscher

Nachrichten zu Fraport AG

Wer­bung

Analysen zu Fraport AG

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Fraport SellDeutsche Bank AG
04.02.2025Fraport HoldJefferies & Company Inc.
28.01.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Fraport NeutralUBS AG
22.01.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025Fraport BuyWarburg Research
06.01.2025Fraport BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.12.2024Fraport BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Fraport HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025Fraport NeutralUBS AG
17.01.2025Fraport HoldJefferies & Company Inc.
16.01.2025Fraport HoldJefferies & Company Inc.
20.12.2024Fraport HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Fraport SellDeutsche Bank AG
06.11.2024Fraport SellDeutsche Bank AG
12.07.2024Fraport SellDeutsche Bank AG
11.07.2024Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2024Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fraport AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"