Kräftiges Plus

VW-Tochter Porsche hat zum Jahresende weiter guten Lauf

13.01.20 08:04 Uhr

VW-Tochter Porsche hat zum Jahresende weiter guten Lauf | finanzen.net

Der Sportwagenbauer Porsche hat seine Verkaufsbilanz zum Jahresende hin noch einmal kräftig aufgebessert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

97,45 EUR -0,60 EUR -0,61%

Im Gesamtjahr 2019 lieferten die Stuttgarter 280 800 Autos aus und damit 10 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die Volkswagen-Tochter am Montag mitteilte. Zu Jahresbeginn hatte Porsche noch mit dem seit Herbst 2018 geltenden neuen Abgas- und Verbrauchsprüftest WLTP sowie der Umstellung auf Ottopartikelfilter zu kämpfen, einige Modelle konnten monatelang nicht geliefert werden. Weil die Verkaufszahlen Ende 2018 in den Keller gegangen waren, konnte Porsche nun am Jahresende auch einfacher Boden gut machen.

Wer­bung

Das größte Plus auf Jahressicht verzeichnete Porsche denn auch in Europa und Deutschland, wo die Stuttgarter um jeweils 15 Prozent besser abschnitten. In China und den USA war es ein Anstieg von jeweils 8 Prozent. "Wir sind optimistisch, dass wir die hohe Nachfrage in 2020 aufrechterhalten können - auch dank einiger neuer Modelle und voller Auftragsbücher für den Taycan", sagte Vertriebschef Detlev von Platen. Der Taycan ist der erste vollelektrische Porsche. 2019 waren insbesondere die SUV-Modelle Cayenne und Macan bei den Käufern gefragt.

/men/he

STUTTGART (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Porsche, tratong / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"