Kooperation

VW-Aktie leichter: Volkswagen baut Zusammenarbeit mit Mobileye aus

20.03.24 11:09 Uhr

Revolution im Automobilsektor: VW stärkt Allianz mit Mobileye und setzt auf Zukunftstechnologie - Volkswagen-Aktie im Minus | finanzen.net

Volkswagen baut die Kooperation mit der auf autonomes Fahren spezialisierten Technologiefirma Mobileye aus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

16,53 USD 0,22 USD 1,32%

101,40 EUR 1,00 EUR 1,00%

Mobileye soll künftig auch Technologien für erweiterte teilautomatisierte Fahrfunktionen (Level 2) bereitstellen, teilte der Wolfsburger Konzern mit. In dieser Stufe kann der Fahrer etwa kurzzeitig die Hände vom Lenkrad nehmen. Die Konzernmarken Audi, Bentley, Lamborghini und Porsche sollen die neuen Funktionen in ihren Autos in Serie einsetzen. Die Marke VW Nutzfahrzeuge soll darüber hinaus von Mobileye mit Software und Hardware zur Erreichung von Level 4 (vollautomatisiertes Fahren) beliefert werden.

Wer­bung

Der Volkswagen-Konzern arbeitet seit längerem mit Mobileye bei Fahrassistenzsystemen zusammen. Die Partnerschaften mit Bosch und Qualcomm und mit Horizon Robotics in China würden weitergeführt, so VW am Mittwoch weiter. Alle Fahrassistenzsysteme setzten auf den von der Volkswagen-Tochter Cariad entwickelten Softwarearchitekturen auf.

Die VW-Aktie verliert via XETRA zeitweise 0,61 Prozent auf 116,56 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mobileye

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mobileye

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gl0ck / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.12.2024Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
14.01.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.12.2024Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"