Kooperation

STMicro-Aktie steigt: STMicroelectronics gründet JV mit chinesischem Halbleiter-Konzern

07.06.23 16:04 Uhr

STMicro-Aktie steigt: STMicroelectronics gründet JV mit chinesischem Halbleiter-Konzern | finanzen.net

Der Chipkonzern STMicroelectronics arbeitet mit dem chinesischen Halbleiter-Konzern Sanan Optoelectronics zusammen.

Werte in diesem Artikel

Beide Anbieter gründen für die Herstellung von 200-Millimeter-Siliziumkarbid-Bauelementen in China ein Gemeinschaftsunternehmen. Dazu soll eine entsprechende Fabrik in der Volksrepublik entstehen, wie STM am Mittwoch in Genf mitteilte.

Wer­bung

In der im chinesischen Chongqing geplanten Fabrik soll die Produktion im vierten Quartal 2025 beginnen, bis 2028 sollen die Kapazitäten vollständig ausgebaut sein. Das Gemeinschaftsunternehmen werde die Bauelemente exklusiv für STMicroelectronics herstellen, hieß es weiter. Parallel dazu will Sanan eine weitere neue Produktionsstätte für 200-mm-SiC-Substrate errichten und betreiben, um den Bedarf des Joint Ventures weiter zu decken.

Siliziumkarbid wird unter anderem in Elektroautos eingesetzt. Die Härte und chemischen Eigenschaften des Werkstoffs mit der chemischen Formel SiC ermöglichen geringere Leistungsverluste, sodass Elektroautos mit der gleichen Ladeleistung weiter fahren können. STM-Chef Jean-Marc Chery geht davon aus, bis 2030 einen Umsatz von 5 Milliarden Euro mit der SiC-Technologie erzielen zu können. China gilt dabei als bedeutender Markt, denn die Zahl der Elektroautos dort auf den Straßen wächst rasant.

Wer­bung

Für die geplante Zusammenarbeit nehmen STM und Sana insgesamt 3,2 Milliarden Dollar (3 Milliarden Euro) in die Hand, mehr als zwei Drittel davon werden in den nächsten fünf Jahren investiert. Die Unternehmen setzen dabei auch auf Subventionen der chinesischen Regierung.

An der EURONEXT in Paris geht es für Papiere von STMicroelectronics zeitweise um 2,45 Prozent hoch auf 42,79 Euro.

/lew/tav

GENF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf STMicroelectronics

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf STMicroelectronics

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Nachrichten zu STMicroelectronics N.V.

Wer­bung

Analysen zu STMicroelectronics N.V.

DatumRatingAnalyst
05.02.2025STMicroelectronics Market-PerformBernstein Research
03.02.2025STMicroelectronics BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025STMicroelectronics NeutralJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025STMicroelectronics HoldJefferies & Company Inc.
31.01.2025STMicroelectronics NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025STMicroelectronics BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025STMicroelectronics BuyUBS AG
30.01.2025STMicroelectronics OutperformBernstein Research
30.01.2025STMicroelectronics BuyUBS AG
17.01.2025STMicroelectronics BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
05.02.2025STMicroelectronics Market-PerformBernstein Research
31.01.2025STMicroelectronics NeutralJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025STMicroelectronics HoldJefferies & Company Inc.
31.01.2025STMicroelectronics NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025STMicroelectronics NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
22.01.2025STMicroelectronics UnderweightBarclays Capital
04.11.2024STMicroelectronics UnderweightMorgan Stanley
26.04.2024STMicroelectronics SellGoldman Sachs Group Inc.
25.04.2024STMicroelectronics SellGoldman Sachs Group Inc.
19.04.2024STMicroelectronics SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für STMicroelectronics N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"