Hyundai-Aktie schließt stärker: Service-Roboter sollen mit 5G-Funk vernetzt werden

Der schnelle 5G-Datenfunk soll eine neue Anwendung in der Robotik bekommen. Der südkoreanische Hyundai-Konzern setzt darauf, um seine Service-Roboter zu vernetzen.
Werte in diesem Artikel
Hyundai und der Mobilfunk-Anbieter Vodafone wollen dafür kommende Woche eine Kooperation auf der Hannover Messe vorstellen, wie die Unternehmen am Freitag ankündigten.
Der Autobauer Hyundai will auch im Geschäft mit Robotern Fuß fassen. Dazu gehören automatisierte Maschinen, die zum Beispiel in Hotels oder Messehallen Snacks und Getränke bringen oder Flächen reinigen können. Die Idee ist, dass die Roboter über 5G-Funk schnell Informationen austauschen. So sollen sie zum Beispiel Bereiche untereinander aufteilen oder sich gegenseitig über Zwischenfälle wie einen umgekippten Wischeimer warnen.
Im Prinzip könnten die Maschinen Informationen auch über WLAN austauschen. Zu den Vorteilen des 5G-Funk gehören aber neben den hohen Übertragungsgeschwindigkeiten extrem kurze Reaktionszeiten, dank denen Signale praktisch ohne Verzögerung übermittelt werden und auch eine Fernsteuerung von Maschinen möglich wird. Die Mobilfunk-Anbieter sind noch dabei, Anwendungen zu etablieren, die die Vorzüge von 5G im Alltag ausspielen und die hohen Investitionen in die neuen Netze rechtfertigen. Hyundai und Vodafone wollen auch Industrieroboter mit 5G-Technik ausstatten.
Die Hyundai-Aktie legte bis Handelsende an der Börse in Korea um 0,82 Prozent auf 185.500 KRW zu.
/so/DP/mis
HANNOVER/SEOUL (dpa-AFX)
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Hyundai Motor
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hyundai Motor
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Hyundai Motor News
Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com
Nachrichten zu Vodafone Group PLC
Analysen zu Vodafone Group PLC
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
31.03.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.03.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
04.02.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | Vodafone Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
07.03.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.03.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
12.11.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.07.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.04.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen