Konkurrent erhöht Offerte

Übernahmekrimi um Darty: Steinhoff und Fnac erhöhen im Stundentakt

21.04.16 09:58 Uhr

Übernahmekrimi um Darty: Steinhoff und Fnac erhöhen im Stundentakt | finanzen.net

Weitere Runden im Übernahmekampf um den britischen Elektronikhändler Darty: Innerhalb von 24 Stunden legten die Kontrahenten, der Möbelhändler Steinhoff und die französische Handelskette Fnac, vier erhöhte Angebote vor.

Werte in diesem Artikel
Aktien

31,44 CHF -0,90 CHF -2,78%

Seit Mittwochabend liefern sich die beiden Unternehmen einen Schlagabtausch. Und was macht das Objekt der Begierde? Darty hatte am Vormittag, nach zwei Angebotsrunden, verlauten lassen, man werde beide Offerte sorgfältig prüfen.

Wer­bung

Was ist bisher passiert: Steinhoff hatte am Mittwochabend in Amsterdam mitgeteilt, sich bereits knapp ein Fünftel an Darty gesichert zu haben. Von mehreren Investoren, unter ihnen Töchter des britischen Versicherers Standard Life und der schweizerischen Bank UBS, seien gut 100 Millionen Aktien entsprechend 19,5 Prozent des Grundkapitals gekauft worden.

Da Steinhoff für das Aktienpaket mit 138 britischen Pence einen höheren Preis gezahlt hat als bisher angeboten, hatte der Konzern entsprechend sein Übernahmegebot von den ursprünglich aufgerufenen 125 Pence erhöht. Fnac legte daraufhin am Donnerstagmorgen ein neues Angebot von 145 Pence auf den Tisch. Schon seit November buhlen die Franzosen um Darty, zwischenzeitlich war Steinhoff mit einer höheren Offerte wieder an Fnac vorbeigezogen und hatte am Mittag sein Angebot auf 150 Pence je Darty-Aktie aufgestockt. Doch die Franzosen legten 34 Minuten später nach und bieten nun 153 Pence.

Wer­bung

Darty hatte am Donnerstag Vormittag nach der ersten Reaktion von Fnac mitgeteilt, das Management werde beide Offerten genau unter die Lupe nehmen. Den Aktionären werde zu gegebener Zeit eine Empfehlung mitgeteilt. Die Darty-Aktie zog am Mittag mit einem Plus von über 16 Prozent auf 153 Pence an. Die neueste Fnac-Offerte bewertet die Briten mit gut 810 Millionen britischen Pfund (1,22 Milliarden Euro).

Der Möbelhändler Steinhoff, der in Deutschland durch seine Möbelkette Poco bekannt ist, ist ein Konzern mit Rechtssitz in Amsterdam und einem operativen Hauptquartier in Südafrika. Dort ist das Unternehmen seit 1998 an der Börse notiert.

Wer­bung

Durch einige Übernahmen, wie die der französischen Handelskette Conforama, ist der Konzern zu einem der größten Möbelhändler in Europa geworden. Seit kurzem ist das Unternehmen im MDAX gelistet./he/gl/zb/stk/stb

AMSTERDAM/PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Darty

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Darty

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: AlexRoz / Shutterstock.com

Nachrichten zu Darty Plc

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Darty Plc

DatumRatingAnalyst
13.12.2012Darty holdSociété Générale Group S.A. (SG)
13.12.2012Darty buyUBS AG
11.12.2012Darty holdSociété Générale Group S.A. (SG)
22.11.2012Darty neutralNomura
22.06.2012Kesa Electricals holdSociété Générale Group S.A. (SG)
DatumRatingAnalyst
13.12.2012Darty buyUBS AG
20.01.2005Kesa Electricals: OverweightJP Morgan
DatumRatingAnalyst
13.12.2012Darty holdSociété Générale Group S.A. (SG)
11.12.2012Darty holdSociété Générale Group S.A. (SG)
22.11.2012Darty neutralNomura
22.06.2012Kesa Electricals holdSociété Générale Group S.A. (SG)
19.06.2012Kesa Electricals holdSociété Générale Group S.A. (SG)
DatumRatingAnalyst
23.06.2011Kesa Electricals sellSociété Générale Group S.A. (SG)
12.05.2011Kesa Electricals sellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Darty Plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"