Keine Dividende für Stämme

RWE-Aktie: Hohe Abschreibungen vermiesen RWE-Bilanz für 2016

22.02.17 13:01 Uhr

RWE-Aktie: Hohe Abschreibungen vermiesen RWE-Bilanz für 2016 | finanzen.net

Hohe Abschreibungen und die Belastungen durch die Zahlungen an den Atomfonds haben bei dem Energiekonzern RWE im vergangenen Jahr zu hohen Verlusten geführt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

34,21 EUR 0,52 EUR 1,54%

Unter dem Strich steht für 2016 ein Minus von 5,7 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Im Jahr zuvor summierte sich der Fehlbetrag auf nur 200 Millionen Euro.

Wer­bung

   "Das schwierige Marktumfeld hat außerplanmäßige Wertberichtigungen erforderlich gemacht. Hinzu kommt eine hohe Einmalbelastung aus dem Kernenergiefonds", erklärte RWE-Chef Rolf-Martin Schmitz.

   Auf den eigenen Kraftwerkspark, mit dem sich wegen der Energiewende weniger Geld verdienen lässt, musste der Versorger 4,3 Milliarden Euro abschreiben. Der Löwenanteil von 3,7 Milliarden Euro entfiel dabei auf die Anlagen in Deutschland, der Rest auf Turbinen in Großbritannien, den Niederlanden und der Türkei. Im Jahr zuvor hatte RWE nur 2,1 Milliarden Euro abgeschrieben.

   Das Ergebnis wurde außerdem durch die zu zahlenden Mittel an den öffentlich-rechtlichen Atomfonds belastet, der im Gegenzug dafür die Verantwortung für Zwischen- und Endlagerung des Atommülls aus den RWE-Meilern übernimmt. Der Energieerzeuger aus Essen will den auf das Unternehmen entfallenden Gesamtbetrag von 6,8 Milliarden Euro zum 1. Juli entrichten.

Wer­bung

   Wegen der hohen Belastungen schlägt der Vorstand vor, keine Dividende auf Stammaktien zu zahlen. An Besitzer von Vorzugsaktien sollen 13 Cent je Papier überwiesen werden.

  Analyst Guido Hoymann vom Bankhaus Metzler nennt die Entscheidung eine Enttäuschung. Am Markt sei im Konsens mit 28 Cent pro Stammaktie gerechnet worden. "RWE kann die schlechte Nachricht aber teilweise mit dem Versprechen auf eine Mindestdividende auffangen", meint Hoymann. Beim aktuellen Kurs entspricht das einer Dividendenrendite von rund 3,7 Prozent. 

Gleichzeitig hat RWE die operativen Ziele für 2016 trotz des schwierigen Geschäfts im Energiesektor erreicht. Nach vorläufigen Konzernabschlusszahlen erwirtschaftete das Unternehmen ein bereinigtes EBITDA von 5,4 Milliarden Euro. Das bereinigtes EBIT belief sich auf von 3,1 Milliarden, so dass sich ein bereinigtes Nettoergebnis von 0,8 Milliarden ergab.

Wer­bung

Die RWE-Aktie gab im XETRA-Handel zwischenzeitlich um rund 1,5 Prozent nach, konnte jedoch inzwischen wieder kurzzeitig in die Gewinnzone vorstoßen. Aktuell schreibt das Papier wieder Verluste von etwa 0,8 Prozent.

    DJG/chg/mgo Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf RWE

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RWE

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: RWE

Nachrichten zu RWE AG St.

Wer­bung

Analysen zu RWE AG St.

DatumRatingAnalyst
28.04.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
28.04.2025RWE Market-PerformBernstein Research
23.04.2025RWE KaufenDZ BANK
17.04.2025RWE OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.04.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025RWE KaufenDZ BANK
17.04.2025RWE OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.04.2025RWE Market-PerformBernstein Research
31.03.2025RWE Market-PerformBernstein Research
20.03.2025RWE Market-PerformBernstein Research
12.03.2025RWE Market-PerformBernstein Research
20.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2024RWE UnderweightBarclays Capital
21.10.2021RWE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
13.08.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
15.05.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen