Kursentwicklung

Dienstagshandel in Europa: STOXX 50 klettert zum Handelsstart

29.04.25 09:27 Uhr

Dienstagshandel in Europa: STOXX 50 klettert zum Handelsstart | finanzen.net

Der STOXX 50 hält am Dienstag an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.

Um 09:10 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 0,06 Prozent auf 4.381,76 Punkte an der STOXX 50-Kurstafel. In den Handel ging der STOXX 50 0,068 Prozent höher bei 4.381,96 Punkten, nach 4.379,00 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4.375,07 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.388,53 Zähler.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, bei 4.608,92 Punkten. Der STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 29.01.2025, einen Wert von 4.559,58 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 29.04.2024, stand der STOXX 50 bei 4.413,17 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 0,990 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top- und Flop-Aktien im STOXX 50

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell HSBC (+ 2,05 Prozent auf 8,51 GBP), SAP SE (+ 1,59 Prozent auf 252,75 EUR), Enel (+ 1,43 Prozent auf 7,61 EUR), Glencore (+ 1,38 Prozent auf 2,69 GBP) und Rio Tinto (+ 1,25 Prozent auf 45,82 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil AstraZeneca (-3,97 Prozent auf 101,08 GBP), BP (-3,20 Prozent auf 3,50 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,35 Prozent auf 54,23 EUR), London Stock Exchange (LSE) (-1,28 Prozent auf 112,10 GBP) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,88 Prozent auf 43,01 CHF).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4.027.804 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 285,463 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,94 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,86 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightMorgan Stanley
22.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightMorgan Stanley
22.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen