Kaufempfehlungen KW 48Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Vadim Balantsev / Shutterstock.com

Platz 15: BASF
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für BASF nach Spekulationen über ein Kaufinteresse des arabischen Ölkonzerns Adnoc an Wintershall DEA auf "Buy" mit einem Kursziel von 54 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pressefoto BASF

Platz 14: Zurich
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Zurich von 448 auf 480 Franken angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 13: SFC Energy
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für SFC Energy auf "Buy" mit einem Kursziel von 28 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: SFC Energy AG

Platz 12: RWE
Die Schweizer Großbank UBS hat die Aktien von RWE in einem ersten Kommentar zum Kapitalmarkttag mit einem Kursziel von 48 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Dennis Diatel / Shutterstock.com

Platz 11: Rolls-Royce
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Rolls-Royce nach der Bekanntgabe mittelfristiger Geschäftsziele auf "Buy" mit einem Kursziel von 310 Pence belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jordan Tan / Shutterstock.com

Platz 10: Merck KGaA
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Merck KGaA vor neuen Studiendaten zu Evobrutinib gegen Multiple Sklerose mit einem Kursziel von 188 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Merck KGaA

Platz 9: Allianz
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Allianz auf "Buy" mit einem Kursziel von 265 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ricochet64 / Shutterstock.com

Platz 8: ASML
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für ASML auf "Buy" mit einem Kursziel von 950 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ASML

Platz 7: Siemens Healthineers
Das Analysehaus Jefferies hat Siemens Healthineers von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 49 auf 66 Euro angehoben. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: testing / Shutterstock.com

Platz 6: Bechtle
Das Analysehaus Jefferies hat Bechtle auf "Buy" mit einem Kursziel von 53 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Bechtle

Platz 5: STMicroelectronics
Die US-Bank JPMorgan hat STMicroelectronics von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 46 auf 52 Euro angehoben. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Platz 4: JENOPTIK
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für JENOPTIK nach einem höheren mittelfristigen Profitabilitätsziel auf "Buy" mit einem Kursziel von 34 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: TOBIAS SCHWARZ/AFP/Getty Images

Platz 3: IONOS
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für IONOS auf "Buy" mit einem Kursziel von 21 Euro belassen.Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 2: Ströer
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Ströer nach Zahlen zum dritten Quartal von 75 auf 77 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: STRÖER

Platz 1: RATIONAL
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat RATIONAL nach einem Kapitalmarkttag von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 590 auf 675 Euro angehoben. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Rational
Weitere News
Bildquellen: Oliver Sved / Shutterstock.com, cooperr / Shutterstock.com