Kaufempfehlungen KW 40Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen
![Kaufempfehlungen KW 40: Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen Kaufempfehlung: Diese Aktien stehen auf den Expertenlisten ganz oben | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/boerse-buy-sell-tatiana-popova-shut-660-2.jpg)
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/boerse_buy_lightspring_shutterstock_450.jpg)
Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Lightspring / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/hensoldt-by-org-450.jpg)
Platz 15: HENSOLDT
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für die Aktien von HENSOLDT zwar von 41 auf 37 Euro gesenkt, die Papiere aber von "Hold" auf "Buy" hochgestuft. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: HENSOLDT
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/mutares-postmodern-studio-shutterstock-1958681560-450.jpg)
Platz 14: MUTARES
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für MUTARES mit einem Kursziel von 47,50 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Postmodern Studio / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/baywa-by-baywa-ag-450-2.jpg)
Platz 13: BayWa
Die Baader Bank hat die Einstufung für BayWa mit einem Kursziel von 16 Euro auf "Add" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: BayWa AG
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/renk-logo-by-org-450.jpg)
Platz 12: RENK
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Aktie des Rüstungszulieferers RENK mit einem Kursziel von 35,40 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: RENK Group AG
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/eon-patrik-stollarz-afp-getty-images-450-878.jpg)
Platz 11: E.ON
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für E.ON mit einem Kursziel von 15 Euro auf "Outperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Patrik Stollarz/AFP/Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/bvb-ninopavisic-450-1449.jpg)
Platz 10: Borussia Dortmund
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Borussia Dortmund mit einem Kursziel von 6 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ninopavisic / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/gerresheimer-neu-daniel-gebauer-gerresheimer-ag-450.jpg)
Platz 9: Gerresheimer
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Gerresheimer von 130 auf 110 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Daniel Gebauer / Gerresheimer AG
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/basf_ludgwigshafen_by_org_450.jpg)
Platz 8: BASF
Die DZ Bank hat die Einstufung für die Aktien von BASF bei einem fairen Wert von 58 Euro auf "Kaufen" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pressefoto BASF
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/nel-asa-hydrogen-by-postmodern-studio-shutterstock-1952034547-450.jpg)
Platz 7: NEL ASA
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für NEL ASA mit einem Kursziel von 12 norwegischen Kronen auf "Outperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Postmodern Studio / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/grenkeleasing_450x300.jpg)
Platz 6: GRENKE
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für GRENKE mit einem Kursziel von 45 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Grenkeleasing
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/vossloh-hsg-rgb300dpi-1-by-vossloh-450.jpg)
Platz 5: Vossloh
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Vossloh mit einem Kursziel von 59 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vossloh Aktiengesellschaft
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/rwe-rafapress-shutterstock-2330785635-450.jpg)
Platz 4: RWE
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für RWE mit einem Kursziel von 49 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: rafapress / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/biontech-pavlo-gonchar-sopa-images-lightrocket-via-gettyimages-1229770363-450.jpg)
Platz 3: BioNTech
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für BioNTech mit einem Kursziel von 150 US-Dollar auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/adidas-radu-bercan-450-12921.jpg)
Platz 2: adidas
Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für adidas von 250 auf 260 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Radu Bercan / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/allianz-ricochet64-shutterstock-450-3743.jpg)
Platz 1: Allianz
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Allianz mit einem Kursziel von 349 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ricochet64 / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: Tatiana Popova / Shutterstock.com, valerianic / Shutterstock.com