Kapitalerhöhung geplant

Hapag-Lloyd-Aktie sackt ab: Hapag-Lloyd übernimmt 40 Prozent an JM Baxi Ports & Logistics Limited

25.01.23 17:11 Uhr

Hapag-Lloyd-Aktie sackt ab: Hapag-Lloyd übernimmt 40 Prozent an JM Baxi Ports & Logistics Limited | finanzen.net

Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd übernimmt 40 Prozent des indischen Terminal- und Inlandtransport-Dienstleisters JM Baxi Ports & Logistics Limited (JMBPL).

Werte in diesem Artikel
Aktien

144,20 EUR 3,40 EUR 2,41%

35 Prozent stammten dabei von einer Gesellschaft des US-Finanzinvestors Bain Capital Private Equity, teilte die Reederei am Mittwoch mit. Die anderen 5 Prozent sollen über eine Kapitalerhöhung zustande kommen, die Hapag-Lloyd zeichnen will. Über finanzielle Einzelheiten der Transaktion hätten die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.

Wer­bung

JMBPL gilt mit seinen rund 5400 Beschäftigten und einem jährlichen Umschlag von rund 1,6 Millionen Standardcontainern (TEU) als führender privater Terminal- und Inlandtransport-Dienstleister in Indien. Das Unternehmen betreibe Containerterminals, einen Mehrzweckterminal, Inland-Containerdepots, Containerfrachtstationen und weitere Logistikaktivitäten, wie zum Beispiel schienengebundene Dienstleistungen in ganz Indien, teilte Hapag-Lloyd mit.

"Terminal- und Infrastrukturinvestitionen sind ein wesentlicher Baustein unserer strategischen Agenda und Indien ist einer unserer bedeutendsten Wachstumsmärkte", sagte Hapag-Lloyd-Chef Rolf Habben Jansen. Die Beteiligung werde die Präsenz der Reederei in Indien erheblich stärken - "und ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Aufbau unseres Terminal- und Infrastrukturgeschäfts".

Wer­bung

Neben der Beteiligung JMBPL hält Hapag-Lloyd nach eigenen Angaben Anteile am italienischen Terminal- und Transportunternehmen Spinelli Group, am JadeWeserPort in Wilhelmshaven, am Containerterminal Altenwerder in Hamburg, am Terminal TC3 in Tanger sowie am Neubau des Terminal 2 im ägyptischen Damietta. Zuletzt hatte Hapag-Lloyd zudem eine Beteiligung am Terminalgeschäft der chilenischen SM SAAM vereinbart.

Die Hapag-Lloyd-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 7,69 Prozent auf 194,40 Euro.

/klm/DP/jha

HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hapag-Lloyd

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hapag-Lloyd

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Hapag-Lloyd

Nachrichten zu Hapag-Lloyd AG

Wer­bung

Analysen zu Hapag-Lloyd AG

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Hapag-Lloyd SellDeutsche Bank AG
30.01.2025Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
21.01.2025Hapag-Lloyd SellUBS AG
20.01.2025Hapag-Lloyd SellUBS AG
11.12.2024Hapag-Lloyd SellDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.01.2022Hapag-Lloyd BuyKepler Cheuvreux
18.01.2022Hapag-Lloyd BuyDeutsche Bank AG
18.11.2021Hapag-Lloyd BuyKepler Cheuvreux
15.11.2021Hapag-Lloyd BuyKepler Cheuvreux
01.11.2021Hapag-Lloyd BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.11.2024Hapag-Lloyd HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.07.2024Hapag-Lloyd HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.05.2024Hapag-Lloyd HoldJefferies & Company Inc.
19.03.2024Hapag-Lloyd HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2024Hapag-Lloyd HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Hapag-Lloyd SellDeutsche Bank AG
30.01.2025Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
21.01.2025Hapag-Lloyd SellUBS AG
20.01.2025Hapag-Lloyd SellUBS AG
11.12.2024Hapag-Lloyd SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Hapag-Lloyd AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"