Keine guten Deals? Darum wird Warren Buffett seine Milliarden einfach nicht los
Der US-Startinvestor Warren Buffett verfügt mit Berkshire Hathaway über mehrere Milliarden US-Dollar, findet aber keine passenden Anlageobjekte, um dieses Geld investieren zu können. Oder verfolgt der Milliardär eine ganz andere Strategie?
Werte in diesem Artikel
Konkurrenz verderbe die Preise
Warren Buffett ist immer auf der Jagd nach "Elefanten", wie er selbst im Rahmen seines alljährlichen Aktionärsbriefes einmal mehr bestätigte. Der Investor sucht also stets nach großen, milliardenschweren Investments und Übernahmen. Doch seit seinem letzten großen Deal sind inzwischen schon drei Jahre vergangen. Denn der CEO von Berkshire Hathaway findet einfach keine guten Kaufoptionen mehr, wie er selbst sagt. Laut dem Wall Street Journal (WSJ) sei die Konkurrenz einfach zu groß. Besonders global agierende Fonds seien meist bereit, nahezu jeden Preis zu zahlen und würden die Preise dadurch verderben, klagte Buffett jüngst gegenüber dem Blatt.
Aufgrund der niedrigen Zinsen und der "Cash-besoffenen Private-Equity-Leute mit Geld an allen Ecken und Enden wird es natürlich schwieriger für Berkshire, Akquisitionen zu finden", merkte auch Berkshire-Investor und CEO von Smead Capital Management, Bill Smead, an.
Keine geeigneten Anlageobjekte vorhanden?
Schon im letzten Jahr beschwerte sich Buffett in seinem jährlichen Brief an die Anleger darüber, keine attraktiven Angebote mehr zu finden. "Die Preise für anständige, aber keineswegs spektakuläre Unternehmen erreichten 2017 ein Allzeithoch", schrieb der US-Starinvestor. "Tatsächlich schien der Preis für eine Armee optimistischer Käufer fast irrelevant".
Doch es ist nicht das erste Mal, dass Warren Buffett keine geeigneten Investitionsobjekte mehr findet. Bereits im Jahr 1969 löste er seine damalige Investmentgesellschaft auf, aus Sorge, keine lohnenden Objekte mehr finden zu können. In den 90er Jahren schließlich, vor dem Platzen der Dotcom-Blase, vermied er Investitionen in den Tech-Sektor. In den nachfolgenden Krisen hatte der Milliardär dafür genügend Kapital, um anderen Unternehmen zu helfen. So unterstützte er beispielsweise während der Finanzkrise im Jahr 2008 Goldman Sachs oder auch General Electric. Während der Finanzkrise verdiente der Investor somit letztlich mehr als 10 Milliarden US-Dollar, wie das WSJ berichtet.
Bleibt nun also die Frage, ob Warren Buffett tatsächlich keine geeigneten Objekte findet oder ob er sich nur zurückhält, da er eine weitere Krise auf den Markt zukommen sieht und zuschlagen will, wenn es schließlich so weit ist. Das glaubt zumindest Henry Asher, Präsident der Northstar Group. "Wenn der Markt das nächste Mal 30 bis 40 Prozent einbricht", schreibt Asher, werde Berkshire Hathaway wieder "viele Deals zu machen haben".
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Berkshire Hathaway
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Berkshire Hathaway
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Berkshire Hathaway News
Bildquellen: Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank via Getty Images, NICHOLAS ROBERTS/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. A
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.11.2012 | Berkshire Hathawa a outperform | Keefe, Bruyette & Woods, Inc. | |
10.08.2011 | Berkshire Hathawa a outperform | Keefe, Bruyette & Woods, Inc. | |
01.04.2011 | Berkshire Hathawa a equal-weight | Barclays Capital | |
02.03.2011 | Berkshire Hathawa a hold | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
27.10.2010 | Berkshire Hathawa a equal-weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.11.2012 | Berkshire Hathawa a outperform | Keefe, Bruyette & Woods, Inc. | |
10.08.2011 | Berkshire Hathawa a outperform | Keefe, Bruyette & Woods, Inc. | |
30.06.2010 | Berkshire Hathaway "buy" | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.05.2010 | Berkshire Hathaway Basisdepotaufnahme | boerse.de-Aktienbrief | |
08.02.2010 | Berkshire Hathaway kaufen | Die Actien-Börse |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.04.2011 | Berkshire Hathawa a equal-weight | Barclays Capital | |
02.03.2011 | Berkshire Hathawa a hold | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
27.10.2010 | Berkshire Hathawa a equal-weight | Barclays Capital | |
04.05.2010 | Berkshire Hathaway "equal weight" | Barclays Capital | |
11.08.2009 | Berkshire Hathaway Downgrade | Fox Pitt & Kelton |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.07.2010 | Berkshire Hathaway "sell" | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
11.04.2006 | Update Burlington Northern Santa Fe Corp.: Underwe | Lehman Brothers |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Berkshire Hathaway Inc. A nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen