Ionity Netzwerk

BMW, VW, Daimler und Ford gründen Joint Venture Ionity für Ladenetz

03.11.17 08:23 Uhr

BMW, VW, Daimler und Ford gründen Joint Venture Ionity für Ladenetz | finanzen.net

Die großen deutschen Autohersteller haben zusammen mit Ford das geplante Gemeinschaftsunternehmen zum Aufbau eines Schnellladenetzes für Elektrofahrzeuge in Europa nun auch offiziell auf den Weg gebracht.

Wie die Unternehmen mitteilten, firmiere das Joint Venture unter dem Namen Ionity. Dieses Jahr soll der Aufbau von 20 Stationen starten. Bis 2020 planen BMW, Daimler, Volkswagen, Porsche, Audi und der US-Autokonzern Ford mit etwa 400 Schnellladestationen.

Wer­bung

"Die Verfügbarkeit eines flächendeckenden High-Power-Charging-Netzwerks ist für die Marktdurchdringung der Elektromobilität unabdingbar", wird Ionity-CEO Michael Hajesch in der Mitteilung zitiert. Das Gemeinschaftsunternehmen hat seinen Sitz in München und soll Anfang 2018 etwa 50 Mitarbeiter umfassen. Die Autokonzerne sind zu gleichen Teilen an dem Unternehmen beteiligt.

Die offizielle Gründung des Gemeinschaftsunternehmens erfolgt rund ein Jahr nach der Ankündigung von den Herstellern, ein Hochleistungsladenetz an wichtigen Verkehrsachsen in Europa errichten zu wollen. Mit einer Leistung von 350 kW soll die Ladezeit im Vergleich zu vorhandenen Ladelösungen deutlich reduziert werden.

DJG/kla/jhe

Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gl0ck / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
22.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"