Curasan: Mit neuen Produkten in die schwarzen Zahlen
Mehrheitsaktionär und CEO Hans Dieter Rössler über die Auswirkungen des Vertragsbruchs eines ehemaligen Kooperationspartners auf das kurz- und mittelfristige Geschäftsergebnis der Curasan AG.
Seit dem Vertragsbruch der Stryker S.A. bereitet sich Curasan, der Hersteller von Biomaterialien für die Knochen- und Geweberegeneration, konsequent auf die Einführung des ersten Teilsortimentes von Orthobiologicals im Europäischen Markt und die weltweite Vertriebskooperation mit Zimmer im Dentalmarkt vor.
Herr Rössler, in den ersten neun Monaten haben Sie einen Umsatz von 2,35 Millionen Euro erzielen können. Für das Gesamtjahr erwartet Warburg Research einen Umsatz von 3,4 Millionen Euro. Sind Sie zuversichtlich, dass Sie diese ansteigende Umsatzprognose einhalten können?
Hans Dieter Rössler: Trotz der schwierigen Umfeldbedingungen durch die Finanzmarktkrise sowie die Unruhen und politischen Umbrüche in unseren arabischen Absatzmärkten werden wir im 4. Quartal 2011 den höchsten Umsatz im laufenden Jahr erzielen und damit voraussichtlich die Prognose erfüllen können.
Und wie läuft die Produktabnahme durch die Riemser Arzneimittel AG?
Riemser hat eine ganze Reihe von Maßnahmen im Geschäftsbereich Dental umgesetzt, die zu einem deutlichen Umsatzwachstum in der 2. Hälfte dieses Jahres geführt haben. Wir erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzen wird.
Hat die Vertriebskooperation mit Zimmer Dental, einer der weltweit führenden Implantatfirmen mit entsprechend großer Vertriebsorganisation, schon begonnen?
Die Bestellung für die Grundausstattung ist mittlerweile eingegangen und wir werden die Ware rechtzeitig zum ersten großen Vertriebsmeeting in den USA ab 08.01.2012 ausgeliefert haben.
Bis Zimmer unsere Produkte in ihr weltweites Vertriebsnetz in vollem Umfang integriert hat, wird es sicherlich ein bis zwei Jahre dauern. Deshalb erwarten wir im Jahr 2013 hieraus einen deutlichen Umsatzsprung.
Zimmer Dental hat ein umfangreiches Produktportfolio von curasan zum Vertrieb einlizenziert. Mit welchen Produkten und wo wird Zimmer Dental im Januar starten?
Zimmer wird mit zwei Produkten gleichzeitig in Europa und USA beginnen. Mit Osbone®, einem dem humanen Knochen nachempfundenen Knochenersatzmaterial, dass die Knochendefekte sehr lange stabilisiert und nur langsam abgebaut wird und mit dem bioaktiven, schnell abbaubaren Ceracell®. Zimmer hat für unser Portfolio eine Dachmarke entwickelt, unter der diese beiden Produkte sowie eine weitere Neuentwicklung, die in einigen Monaten folgen soll, beworben werden. Weitere Märkte werden folgen, sobald dort die regulatorischen Voraussetzungen geschaffen wurden.
Sind bei Zimmer mit dem steigenden Umsatzwachstum auch Preisnachlässe verbunden, wenn gewisse Hürden übersprungen werden?
Unsere Verkaufspreise an Zimmer sind fixiert und werden bei steigenden Umsätzen nicht reduziert.
Sie hatten ja leider mit Ihren früheren Kooperationspartner Stryker S.A. in Montreux Pech, was die Vertragstreue betraf, sodass Sie die Kooperationsvereinbarung abbrechen mussten. Jetzt wollen Sie Stryker, nachdem eine gütliche Einigung nicht zustande gekommen ist, auf Schadensersatz verklagen. Sind Sie hier einen Schritt vorangekommen?
Das Gericht hat unsere Klageschrift an Stryker zugestellt und Stryker hat mitgeteilt, dass man sich verteidigen will. Möglicherweise werden nach Sichtung und Bewertung der Klage doch noch Vergleichsgespräche aufgenommen. Denn es ist immer besser, eine Verhandlungslösung zu suchen, als die Gerichte urteilen zu lassen.
Falls jedoch keine Einigung auf dem Verhandlungsweg gefunden werden kann, gehen wir davon aus, dass das Gerichtsverfahren ein langwieriger Prozess werden wird.
Kommen wir zum operativen Geschäft – curasan hat im laufenden Jahr mehrere europäische und amerikanische Zulassungen erreichen können. Werden bis zum Jahresende noch weitere folgen?
Die Bearbeitungszeiten bei den Behörden sind kontinuierlich langwieriger geworden und uns bleiben nur noch wenige Wochen. Möglich ist es, aber nicht sehr wahrscheinlich.
Wird curasan das vor kurzem zugelassene Cerasorb® Ortho Foam allein vertreiben oder sich auch der Hilfe weiterer Vertriebspartner bedienen?

Für außereuropäische Märkte, insbesondere für die USA, möchten wir mit Vertriebspartnern kooperieren. Allerdings sehen wir auch gute Möglichkeiten für einen eigenen Vertrieb im US-Markt. Wir werden an beiden Alternativen weiter arbeiten bis wir die FDA-Zulassung erhalten haben.
Zur Eigenkapitalausstattung – mit 84,4 Prozent sind Sie überdurchschnittlich gut finanziert. Sind Ihre 5 Millionen Euro Finanzanlagen in diesen Zeiten auch sicher angelegt?
Die Finanzforderungen in Höhe von 5 Millionen Euro beinhalten angelegte Mittel aus einer Rentenversicherung mit garantierter Kapitalabfindung und Anteile aus einem Deka Treasury Total Return Fonds.
Bis wann erwarten Sie den Eingang der restlichen Kaufpreisrate von Mitem®?
Die erste von fünf Raten a` 200.000,00 € ist pünktlich erfolgt, Die restlichen vier werden im Abstand von jeweils einem Jahr ab 2013 folgen.
Wann erwarten Sie erstmals ein positives Ergebnis aus dem operativen Geschäft?
Im Vordergrund steht jetzt ein starkes Umsatzwachstum, mit dem wir in 2013 ein positives Ergebnis erzielen können. Sollten wir uns jedoch für einen Eigenvertrieb in USA entscheiden, kann es auch noch ein Jahr länger dauern.
Der Börsenkurs der Curasan AG verhält sich ja vergleichsweise gut, wenn man das schlechte Umfeld ansieht. Sehen Sie das auch so, dass die Börse auf eine „Knüller-Nachricht“ wartet?
Der Kapitalmarkt steht Kopf. Es gibt einen Anlagestau, der hoffentlich trotz der allgemeinen Verunsicherung den Aktienmarkt als gute Alternative wieder entdeckt. Ohne mehr generelles Interesse an Aktien werden einzelne Knüllermeldungen zwar etwas helfen, aber voraussichtlich keine Nachhaltigkeit bewirken. Aber wir erwarten derzeit keine Meldung mit exorbitantem Inhalt.
Haftungsausschluss/Disclaimer: Das aktuelle Interview dient ausschließlich zu Informationszwecken. Die Meinungen und Aussagen der Interviewpartner spiegeln nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder, sondern ausschließlich diejenige des Interviewpartners. Das Interview ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen sowie für Vermögensschäden wird keinerlei Haftung übernommen.
Nachrichten zu curasan AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu curasan AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.10.2010 | curasan kaufen | Der Aktionär | |
27.08.2010 | curasan kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe | |
19.05.2010 | curasan kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe | |
22.03.2010 | curasan halten | Euro am Sonntag | |
19.03.2010 | curasan Kursziel 5 EUR | Der Aktionärsbrief |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.10.2010 | curasan kaufen | Der Aktionär | |
27.08.2010 | curasan kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe | |
19.05.2010 | curasan kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe | |
19.03.2010 | curasan Kursziel 5 EUR | Der Aktionärsbrief | |
10.12.2009 | curasan kaufen | SES Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.03.2010 | curasan halten | Euro am Sonntag | |
02.04.2009 | curasan neuer Stopp 2,70 EUR | Focus Money | |
09.02.2009 | curasan kein Stück aus der Hand geben | Global Biotech Investing | |
31.08.2005 | curasan neutral | German Business Concepts | |
10.06.2005 | curasan dabeibleiben | Markus Frick Inside |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für curasan AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen